Haltungsinformationen
Amblyeleotris gymnocephala (Bleeker, 1853)
Gekennzeichnet durch eine weißliche oder blassgraue Farbe, dunkelbrauner Streifen von hinter dem Auge bis zur Oberkante des Kiemendeckels; fünf breite, diffuse braune Streifen an der Seite; braune Kritzeleien auf der oberen Körperhälfte zwischen den Streifen.
Amblyeleotris gymnocephala kommt an Küstensandhängen, in Mangroven, Buchten und Flussmündungen vor. Sie teilt sich die Höhle mit Knallkrebsen der Gattung Alpheus.
Zu halten wie andere Amblyeleotris-Arten. Als Partner kommt in der Natur sowohl Alpheus ochrostriatus als auch Alpheus djeddensis in Frage.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Cryptocentrus gymnocephalus (Bleeker, 1853) · unaccepted
Gobius gymnocephalus Bleeker, 1853 · unaccepted
Gekennzeichnet durch eine weißliche oder blassgraue Farbe, dunkelbrauner Streifen von hinter dem Auge bis zur Oberkante des Kiemendeckels; fünf breite, diffuse braune Streifen an der Seite; braune Kritzeleien auf der oberen Körperhälfte zwischen den Streifen.
Amblyeleotris gymnocephala kommt an Küstensandhängen, in Mangroven, Buchten und Flussmündungen vor. Sie teilt sich die Höhle mit Knallkrebsen der Gattung Alpheus.
Zu halten wie andere Amblyeleotris-Arten. Als Partner kommt in der Natur sowohl Alpheus ochrostriatus als auch Alpheus djeddensis in Frage.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonyme:
Cryptocentrus gymnocephalus (Bleeker, 1853) · unaccepted
Gobius gymnocephalus Bleeker, 1853 · unaccepted