Haltungsinformationen
(Broussonet, 1782)
Meine Grundeln haben gleich nach dem Einsetzen begonnen, unter einem Stein eine Höhle zu graben.
Baggern den ganzen Tag herum, leider nur rund um die Höhle.
Vorsicht mit empfindlichen Korallen in der Nähe, sie schütten manchmal alles mit Sand zu.
Fressen alles.
Claude Schuhmacher:
Der Unterschied zwischen den Valencienna strigata und den anderen Arten wie V.sexguttata, V.puellaris, V.wardi, V.longipinnis ist der, dass die anderen Arten nicht so sehr zum Sand rauslassen hochsteigen und damit besser für Korallenbecken geeignet sind.
Hinweis: Sehr oft verhungern Grundeln in unseren Meerwasseraquarien, je mehr die Tiere baggern, umso mehr Energie verlieren sie und so kann ein Teufelskreis entstehen, der im ersten Schritt zu einem heftigen Verdrängungswettbewerb einen eigentlich gut eingespielten Paar kommt (es ist nicht genug Futter für beide Tiere im Becken vorhanden) und zuletzt wird die verbleibende Grundel immer dünner und dünner.
Lösung: Es ist sinnvoll, die Grundeln zum einen mit Frostfutter direkt zu versorgen, indem das Futter direkt vor den Eingang der gebauten Höhle gebracht wird, nachdem der restliche Besatz satt gefüttert wurde.
Zusätzlich sollte über die ganze in Frage kommende Baggerfläche für die Grundel ein zusätzliches Futter, z.B. Futtergranulat oder Futtertabletten eingebracht werden, damit die Grundeln beim Baggern auf tatsächlich Futter aufnehmen können.
Synonyme:
Eleotriodes strigatus (Broussonet, 1782)
Gobiomorus taiboa Lacepède, 1800
Gobius strigatus Broussonet, 1782
Valencienea strigata (Broussonet, 1782)
Valencienna strigata (Broussonet, 1782)
Valenciennea strigata arcusbranchiae Fowler, 1946
Valenciennea strigatus (Broussonet, 1782)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Valenciennea (Genus)