Haltungsinformationen
Elysia viridis (Montagu, 1804)
Elysia viridis frisst Algen der Gattungen Cladophora, Chaetomorpha und Codium sowie Bryopsis. Die Algenzellen werden jedoch nicht verdaut, sondern betreiben weiter Fotosynthese in der Schnecke, von deren Produkten sie sich wochenlang ernähren kann. Durch die Algen kommt auch die Färbung der Schnecke, die dementsprechend sehr variabel sein kann.
Synonyme:
Actaeon elegans
Aplysiopterus neapolitanus
Elysia fusca
Elysia marmorata
Elysia minuta
Elysia pagenstecheri
Elysia viridis var. olivacea
Laplysia viridis
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Sacoglossa (Order) > Plakobranchacea (Suborder) > Plakobranchoidea (Superfamily) > Plakobranchidae (Family) > Elysia (Genus) > Elysia viridis (Species)
Elysia viridis frisst Algen der Gattungen Cladophora, Chaetomorpha und Codium sowie Bryopsis. Die Algenzellen werden jedoch nicht verdaut, sondern betreiben weiter Fotosynthese in der Schnecke, von deren Produkten sie sich wochenlang ernähren kann. Durch die Algen kommt auch die Färbung der Schnecke, die dementsprechend sehr variabel sein kann.
Synonyme:
Actaeon elegans
Aplysiopterus neapolitanus
Elysia fusca
Elysia marmorata
Elysia minuta
Elysia pagenstecheri
Elysia viridis var. olivacea
Laplysia viridis
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Sacoglossa (Order) > Plakobranchacea (Suborder) > Plakobranchoidea (Superfamily) > Plakobranchidae (Family) > Elysia (Genus) > Elysia viridis (Species)