Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Elysia trilobata Saftsauger

Elysia trilobata wird umgangssprachlich oft als Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Elysia trilobata, Eilat, Israel 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10614 
AphiaID:
494477 
Wissenschaftlich:
Elysia trilobata 
Umgangssprachlich:
Saftsauger 
Englisch:
Sap-sucking Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Elysia (Gattung) > trilobata (Art) 
Erstbestimmung:
Heller & T. E. Thompson, 1983 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Israel, Rotes Meer, Sudan 
Meerestiefe:
- 28 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-05 20:15:46 

Haltungsinformationen

Elysia trilobata Heller & Thompson, 1983

Mitglieder der Gattung Elysia gehören zu den Sacoglossa (Sackzungenschnecken). Die Mehrzahl dieser Schnecken ernährt sich von Algen. Dabei werden die Algen nicht gefressen, sondern angestochen und deren Chloroplasten ausgesaugt, um im eigenen Körper eine Zeit lang eingelagert zu werden. Die aufgenommen Chloroplasten nennt man Kleptochloroplasten oder Kleptoplastiden.Die Einlagerung erfolgt in der Haut oder in anderen Organen.

Mit Hilfe der eingelagerten Chloroplasten und Sonnenlicht können Elysia Schnecken Fotosynthese betreiben und Energie gewinnen. Die Chloroplasten müssen nach einiger Zeit erneuert werden. Wie lange die Chloroplasten genutzt werden können ist bei den jeweiligen Elysia Arten verschieden. Die bisher längste Funktionszeit liegt bei etwa einem Jahr.

Juvenile Elysia Schnecken sind oft noch nicht so stark grün gefärbt, wie ältere Exemplare. Die intensive Grünfärbung kommt erst mit der Aufnahme der Chloroplasten. Junge Elysia Schnecken sind deshalb oft bräunlich oder beige. Die Menge der aufgenommen Chlorplasten bestimmt oft die Farbintensität. Es gibt Hinweise wonach sich diese Schnecken genetisch angepasst haben und bereits nach dem Schlüpfen über eigene Chloroplasten im Körper verfügen. Mit ersten Sonnenbädern beginnt dann die Grünfärbung.

Elysia trilobata wurde anhand eines einzelnen 8 mm langen Exemplars von der Küste des Roten Meeres im Sudan beschrieben. Die beiden charakteristischsten Merkmale waren die Form der Parapodien, die in drei ungleich große und geformte Lappen unterteilt waren, und die großen runden Tuberkel, die über die Parapodien, Rhinophoren und den Körper verstreut waren.

Der Rand jeder Parapodien erstreckt sich in drei verschiedene Lappen. Der vorderste Lappen erstreckt sich am weitesten, während der zweite Lappen niedriger, aber viel länger ist und der dritte sehr klein ist, fast eine Verbreiterung der hinteren Fußspitze. Die Lappen sind dicker und pigmentiert mit einer undurchsichtigen weißlichen Färbung. Zwischen den Lappen ist das Gewebe durchsichtig, wobei das Grün der Verdauungsdrüse durchscheint.

Es wurde beschrieben, dass das Tier von Heller & Thompson eine hellgrüne Grundfarbe mit vereinzelten dunkelgrünen Flecken hatte, was insgesamt ein hellgrünes Aussehen ergab. Die abgerundeten Tuberkel an der Außenseite der Parapodien waren weiß, während die am Rand weiß waren und eine gelbe Mitte hatten. Ein Großteil der Außenseite des vorderen Parapodiallappens war kastanienbraun rot, und es gab einen kastanienbraunen roten Fleck, der einen Großteil des Kopfes bedeckte. Die Rhinophoren haben kastanienbraune Flecken und die Spitzen waren weiß.

Die Tiere aus Eilat unterscheiden sich dadurch, dass sie Blau auf den abgerundeten Tuberkeln, blaue Spitzen an den Rhinophoren und an der hinteren Fußspitze haben. Bei diesen Exemplaren wird das Kastanienrot des sudanesischen Exemplars durch ein undurchsichtiges bräunliches Weiß ersetzt. Die Saftsaugerschnecke wird etwa 15 mm lang.

Feedback geben
Seitenleisten

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!