Haltungsinformationen
Clavelina robusta Kott, 1990
Diese Seescheidenart zählt mit zu den schönsten und interessantesten überhaupt.Sie ist als reiner Filtrierer über einen längeren Zeitraum leider nicht zu erhalten, trotz der Verbesserung der Hersteller,die hierfür spezielles Futter anbieten.
Unsere heutigen Futtermethoden reichen dafür auf Dauer nicht wirklich aus! Im Meer ist der Vermehrungszyklus recht schnell. Das heisst, die Tiere leben zwar nicht lange, reproduzieren sich aber sehr schnell.
Clavelina robusta bildet in der Natur häufig große Kolonien mit 2-5 cm großen, zylindrischen Zoiden.Die Farbe reicht im Allgemeinen von schwarz bis dunkelblau oder grau, mit fluoreszierenden grünen, gelben oder weißen Ringen um beide Siphons.
Diese Seescheidenart zählt mit zu den schönsten und interessantesten überhaupt.Sie ist als reiner Filtrierer über einen längeren Zeitraum leider nicht zu erhalten, trotz der Verbesserung der Hersteller,die hierfür spezielles Futter anbieten.
Unsere heutigen Futtermethoden reichen dafür auf Dauer nicht wirklich aus! Im Meer ist der Vermehrungszyklus recht schnell. Das heisst, die Tiere leben zwar nicht lange, reproduzieren sich aber sehr schnell.
Clavelina robusta bildet in der Natur häufig große Kolonien mit 2-5 cm großen, zylindrischen Zoiden.Die Farbe reicht im Allgemeinen von schwarz bis dunkelblau oder grau, mit fluoreszierenden grünen, gelben oder weißen Ringen um beide Siphons.