Haltungsinformationen
(Herdman, 1899)
Diese hübsche und filigrane koloniale Seescheide kommt von Queensland über New South Wales bis nach Süd-Australien in moderaten Tiefen an Felswänden und in unterschiedlichen Riffzonen vor.
Die einzelnen Zooide werden cm 3 cm lang, die Kolonie erreicht eine Höhe von bis zu 8cm und ist aufgrund der eigenen Immobilität auf einen kontinuierlichen Zufluss von fressbaren organischen Partikeln wie Plankton angewiesen.
Besonders auffällig sind die 3 dunkelblauen Flecken im Bereich der beiden Siphons, durch die Meerwasser ein und ausgespült wird.
Seescheiden stehen auf dem Speiseplan verschiedener Nacktschnecken.
Aquaristisch sind nur sehr wenige Arten für ein Riffaquarium geeignet, sie können auch mit Staubfutter ernährt werden.
Ähnliche Art: Clavelina moluccensis (Sluiter, 1904)
Synonyme:
Podoclavella australis (Herdman, 1899)
Stereoclavella australis Herdman, 1898
Stereoclavella australis Herdman, 1899
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Clavelinidae (Family) > Clavelina (Genus) > Clavelina australis (Species)
Diese hübsche und filigrane koloniale Seescheide kommt von Queensland über New South Wales bis nach Süd-Australien in moderaten Tiefen an Felswänden und in unterschiedlichen Riffzonen vor.
Die einzelnen Zooide werden cm 3 cm lang, die Kolonie erreicht eine Höhe von bis zu 8cm und ist aufgrund der eigenen Immobilität auf einen kontinuierlichen Zufluss von fressbaren organischen Partikeln wie Plankton angewiesen.
Besonders auffällig sind die 3 dunkelblauen Flecken im Bereich der beiden Siphons, durch die Meerwasser ein und ausgespült wird.
Seescheiden stehen auf dem Speiseplan verschiedener Nacktschnecken.
Aquaristisch sind nur sehr wenige Arten für ein Riffaquarium geeignet, sie können auch mit Staubfutter ernährt werden.
Ähnliche Art: Clavelina moluccensis (Sluiter, 1904)
Synonyme:
Podoclavella australis (Herdman, 1899)
Stereoclavella australis Herdman, 1898
Stereoclavella australis Herdman, 1899
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Clavelinidae (Family) > Clavelina (Genus) > Clavelina australis (Species)