Haltungsinformationen
Clavelina coerulea Oka, 1934
Diese blaue Seescheidenart zählt, abgesehen von Clavelina robusta (mit farbigem Rand), mit zu den schönsten Seescheiden überhaupt.Sie ist als reiner Filtrierer über einen längeren Zeitraum leider in unseren Aquarien nicht zu erhalten.Falls Erfahrungen über eine längere Haltung vorliegen, würden wir uns sehr über einen entsprechenden Erfahrungsbericht freuen.
Im Meer ist der Vermehrungszyklus recht schnell,das heisst, die Tiere leben zwar nicht lange, reproduzieren sich aber sehr schnell.
Die Seescheide kommt vor allem aus Cebu und Indonesien, ist aber selten im Handel.
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Clavelinidae (Family) > Clavelina (Genus) > Clavelina coerulea (Species
Diese blaue Seescheidenart zählt, abgesehen von Clavelina robusta (mit farbigem Rand), mit zu den schönsten Seescheiden überhaupt.Sie ist als reiner Filtrierer über einen längeren Zeitraum leider in unseren Aquarien nicht zu erhalten.Falls Erfahrungen über eine längere Haltung vorliegen, würden wir uns sehr über einen entsprechenden Erfahrungsbericht freuen.
Im Meer ist der Vermehrungszyklus recht schnell,das heisst, die Tiere leben zwar nicht lange, reproduzieren sich aber sehr schnell.
Die Seescheide kommt vor allem aus Cebu und Indonesien, ist aber selten im Handel.
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Clavelinidae (Family) > Clavelina (Genus) > Clavelina coerulea (Species