Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Clavelina cyclus Seescheide

Clavelina cyclus wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Lembeh Straße, Sulawesi, Indonesien

/ 12. Oktober 2024
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12273 
AphiaID:
250304 
Wissenschaftlich:
Clavelina cyclus 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Sea Squirt, Tunicate 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Clavelinidae (Familie) > Clavelina (Gattung) > cyclus (Art) 
Erstbestimmung:
Tokioka & Nishikawa, 1975 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Indonesien, Indopazifik, Invasive Spezies, Japan, Java, Lembeh-Straße, Okinawa, Philippinen, Thailand 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser / Salzwasser, Poller, Stege, Seebrücken, Vom Mensch eingeführte fremde Art 
Größe:
2,5 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-12 13:32:44 

Haltungsinformationen

Clavelina cyclus Tokioka & Nishikawa, 1975

Clavelina cyclus bildet Kolonien, die aber nicht sehr dicht sind. Die Seescheide ist bläulich, durchscheinend mit einem gelben Kreis. Eine gelbe vertikale Linie ist deutlich zu erkennen.

Die Seescheide gilt als invasive Art, die sich z.B. in Thailand immer stärker über Betonpfähle am Pier und auf angrenzende Riffe ausbreitet und zu einer dominierenden Art wird.

Verwechslungsmöglichkeit besteht zu Clavelina dellavallei, die aber im Mittelmeer vorkommt, durchscheinend ist und statt der gelben eine blaue vertikale Linie aufweist.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!