Haltungsinformationen
Der Macropharyngodon meleagris ist ein wunderschöner, aber anfangs empfindlicher Fisch. Dies scheint mit am Transport zu liegen, damit kommen viele Tiere nicht so gut zurecht.
Wenn er aber einmal im Becken etabliert ist, dann ist er durchaus zu halten und man hat große Freude an seinem schönen Farbkleid.
Im Meer lebt diese Art in flachen Fleckriffen, Lagunen und Buchten mit Sand und Geröllsubstrat.
Wenn Sie im Fachhandel ein Paar dieser Lippfische erwerben möchten, und es sind nur zwei Weibchen verfügbar, kein Problem, kaufen sie beide Tiere, dass größere Tier wird sein Geschlecht dann zum Männchen verändern.
Synonyme:
Halichoeres nigropunctatus Seale, 1901
Halichoeres nigropunctatus Seale, 1901
Julis meleagris Valenciennes, 1839
Leptojulis pardalis Kner, 1867
Macropharyngodon meliagris (Valenciennes, 1839)
Macropharyngodon pardalis (Kner, 1867)
Platyglossus nigromaculatus Günther, 1872
Wetmorella nigropunctata (Seale, 1901)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Macropharyngodon (Genus) > Macropharyngodon meleagris (Species)