Haltungsinformationen
Dardanus setifer (H. Milne Edwards, 1836)
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus ist eine Gattung meist großer Einsiedlerkrebse, die in flachen Gewässern bis hin zu tieferen Hängen und in tropischen, subtropischen und gemäßigten Breiten vorkommt.
Dardanus setifer ist in Tiefen von 2 bis ca. 40 m auf Riffflächen, Seegraswiesen, Mangroven und Riffhängen, auf Sand- und Schlammsubstraten anzutreffen.
Dardanus setifer ähnelt Dardanus crassimanus und Dardanus scutellatus.
Synonym:
Pagurus setifer H. Milne Edwards, 1836 · unaccepted > superseded combination
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus ist eine Gattung meist großer Einsiedlerkrebse, die in flachen Gewässern bis hin zu tieferen Hängen und in tropischen, subtropischen und gemäßigten Breiten vorkommt.
Dardanus setifer ist in Tiefen von 2 bis ca. 40 m auf Riffflächen, Seegraswiesen, Mangroven und Riffhängen, auf Sand- und Schlammsubstraten anzutreffen.
Dardanus setifer ähnelt Dardanus crassimanus und Dardanus scutellatus.
Synonym:
Pagurus setifer H. Milne Edwards, 1836 · unaccepted > superseded combination






Rafi Amar, Israel