Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Whitecorals.com

Dardanus woodmasoni Woodmansoni-Einsiedlerkrebs

Dardanus woodmasoni wird umgangssprachlich oft als Woodmansoni-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13337 
AphiaID:
208697 
Wissenschaftlich:
Dardanus woodmasoni 
Umgangssprachlich:
Woodmansoni-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Woodmansoni Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Dardanus (Gattung) > woodmasoni (Art) 
Erstbestimmung:
(Alcock, ), 1905 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Israel, Korallenmeer (Ost-Australien), Malediven, Marshallinseln, Neukaledonien, Philippinen, Rotes Meer, Sulusee, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-22 19:59:30 

Haltungsinformationen

Dardanus woodmasoni (Alcock, 1905)

Dardanus woodmasoni ist ein Einsiedlerkrebs aus der Familie (Diogenidae) und ist damit ein linkshändiger Einsiedlerkrebs. Bei ihnen ist die linke Schere größer als die rechte.

Er lebt in Lagunenfeldern mit Halimeda-Algen auf sandigen und schlammigen Böden, Mangroven und Seegraswiesen in flachem Wasser. Er ist ein weiterer See-Anemonen-Einsiedlerkrebs, der wie Dardanus deformis, eine oder mehrere See-Anemonen auf dem Schneckenhaus trägt.

Synonym:
Pagurus wood-masoni Alcock, 1905 (basionym)

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 30.03.2023.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 30.10.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 30.10.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!