Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Dardanus longior Einsiedlerkrebs

Dardanus longior wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Dardanus longior Asakura, 2006


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13530 
AphiaID:
367589 
Wissenschaftlich:
Dardanus longior 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Dardanus (Gattung) > longior (Art) 
Erstbestimmung:
Asakura, 2006 
Vorkommen:
Japan, Marshallinseln, Mikronesien 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
~ 18°C 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-08 20:13:00 

Haltungsinformationen

Dardanus longior Asakura, 2006

Die Linkshändigen Einsiedlerkrebse (Diogenidae) ähneln den Paguridae, nur ist bei ihnen die linke Schere meist größer als die rechte. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses verschlossen werden.

Der Einsiedlerkrebs Dardanus longior wurde auf den Marshall Inseln recht tief am Seehang gefunden. Das Foto zeigt diesen Einsiedler in einem frisch erbeuteten Schneckenhaus der Kegelschnecke Conus brazieri, einer Art, die dort nur im Lebensraum der Tiefseehänge zu finden ist.

In Japan lebt dieser Einsiedler in felsigen Riffen und zwischen Korallen auf Sand- , Schlamm- und Kiesböden.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Dardanus sanguinolentus.

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 08.01.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 08.01.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!