Haltungsinformationen
Kleine Putzergrundel, die an sich leicht zu halten ist. Anfänglich sind sie etwas empfindlich (Transport?), das gibt sich aber.
Sitzen oft auf exponierten Stellen und beobachten das Treiben im Aquarium.
Nehmen alsbald alles an Futter auf.
Sie sind blitzschnell und werden nur selten Beute anderer grösserer Fische.
Dennoch kommt es hin und wieder vor.
Interessierten empfehlen wir den interessanten und mit vielen Fotos unterstütztem Bericht von Torsten Schmidt - Putzergrundel-Nachzucht - ein ungewöhnlicher Weg zum Erfolg- im Heft Nr. 110, April / Mai 2018, Koralle, Seite 40 - 45.
Synonym:
Gobiosoma oceanops (Jordan, 1904)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Elacatinus (Genus) > Elacatinus oceanops (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!