Haltungsinformationen
Allen & Munday, 1995
Vanderhorstia flavilineata lebt endemisch nur um in den Gewässen um Papua-Neuguinea.
Diese schlanke Partnergrundel kann zusammen für mit einem Krebs für ca. 50 Euro erworben werden, sicherlich eine interessante Paarung für ein kleines Aquarium ohne störenden Beibesatz.
Ihrem Namen entsprechend lässt sich die Grundel anhand der gelb-goldenen Streifen, die am Schwanzansatz behinnen und kurz vor den Augen in einzelne Punkte übergehen, identifizieren.
Wir freuen uns über die folgenden Kommentare zu dem Symbiose-Paar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia flavilineata (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Vanderhorstia flavilineata lebt endemisch nur um in den Gewässen um Papua-Neuguinea.
Diese schlanke Partnergrundel kann zusammen für mit einem Krebs für ca. 50 Euro erworben werden, sicherlich eine interessante Paarung für ein kleines Aquarium ohne störenden Beibesatz.
Ihrem Namen entsprechend lässt sich die Grundel anhand der gelb-goldenen Streifen, die am Schwanzansatz behinnen und kurz vor den Augen in einzelne Punkte übergehen, identifizieren.
Wir freuen uns über die folgenden Kommentare zu dem Symbiose-Paar.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Vanderhorstia (Genus) > Vanderhorstia flavilineata (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!