Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Vanderhorstia ornatissima Partnergrundel

Vanderhorstia ornatissima wird umgangssprachlich oft als Partnergrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto: Lembeh, Sulawesi, Indonesien 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7651 
AphiaID:
219600 
Wissenschaftlich:
Vanderhorstia ornatissima 
Umgangssprachlich:
Partnergrundel 
Englisch:
Blue-barred Shrimp-goby, Ocellated Goby, Ornate Prawn-goby, Ornate Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Vanderhorstia (Gattung) > ornatissima (Art) 
Erstbestimmung:
Smith, 1959 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bali, Borneo (Kalimantan), Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Lembeh-Straße, Lord-Howe-Insel, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Mosambik, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Süd-Afrika, Sulawesi, Sumatra, Tonga, Tuamotu-Archipel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 19 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Kiesboden, Koralline Böden, Korallenbruch, Lagunen, Meerwasser / Salzwasser, Riff verbunden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 8.5cm 
Temperatur:
25°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-18 10:58:24 

Haltungsinformationen

Vanderhorstia ornatissima Smith, 1959

Bewohnt flache Sandflächen zwischen Seegras und schlammige Lagunen zwischen Geröll. Lebt in Höhlen mit Garnelenarten mit dunklen Bändern auf dem Rücken. Ernährt sich von kleinen Wirbellosen am Meeresboden.

Beim Futter sind diese Grundeln nicht wählerisch. Wie bei allen Fischen gilt auch hier, Augengröße = Futtergröße. Das bekommt allen Fischen gut. Und zu letzt die Temperatur. Im Hochsommer können im Flachwasserbereich schon mal 32 - 34 Grad erreicht werden. Wie alle Tier in den Seegraswiesen steckt auch Vanderhorstia ornatissima das gut weg. Leider kommt diese Grundel sehr selten in den Handel. Hin und wieder werden aus dem Sudan wenige Tiere angeboten. Sollte doch jemand die Partnergrundel mit einem Knallkrebs erwerben, hat er sich eine interessante Symbiose für sein Aquarium zugelegt.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!