Haltungsinformationen
Randall, Allen & Robertson, 2003
Dieser Soldatenfisch wurde im JAhr 2003 von drei sehr bekannten Fischkundlern, Dr. John Ernest "Jack" Randall, Dr. Gerald Robert Allen und Dr. Ross Robertson als neue Art beschrieben.
Der Zooplanktonfresser wurde in Tiefen von 10 bis 37 Metern in Riffhöhlen und unter Felsvorsprüngen angetroffen.
Myripristis earlei wurde früher als Variante von Myripristis berndti eingestuft und später zu Ehren des Biologen John L. Earl benannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Myripristis (Genus) > Myripristis earlei (Species)
Dieser Soldatenfisch wurde im JAhr 2003 von drei sehr bekannten Fischkundlern, Dr. John Ernest "Jack" Randall, Dr. Gerald Robert Allen und Dr. Ross Robertson als neue Art beschrieben.
Der Zooplanktonfresser wurde in Tiefen von 10 bis 37 Metern in Riffhöhlen und unter Felsvorsprüngen angetroffen.
Myripristis earlei wurde früher als Variante von Myripristis berndti eingestuft und später zu Ehren des Biologen John L. Earl benannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Myripristis (Genus) > Myripristis earlei (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien