Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Myripristis violacea Violetter Soldatenfisch

Myripristis violacea wird umgangssprachlich oft als Violetter Soldatenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Myripristis violacea, Malediven 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3098 
AphiaID:
217914 
Wissenschaftlich:
Myripristis violacea 
Umgangssprachlich:
Violetter Soldatenfisch 
Englisch:
Lattice Soldatenfische 
Kategorie:
Soldatenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Beryciformes (Ordnung) > Holocentridae (Familie) > Myripristis (Gattung) > violacea (Art) 
Erstbestimmung:
Bleeker, 1851 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Indopazifik, Japan, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Samoa, Somalia, Süd-Amerika, Tahiti, Taiwan, Tansania, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 35cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Garnelen, Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-25 17:28:41 

Haltungsinformationen

Bleeker, 1851

Myripristis violacea lebt meist in Lagunen und seewärts gelegenen Riffen.
Hier wird die Art häufig in der Nähe von großen Acropora- oder Porites-Korallenkolonien. gesichtet.

Synonyme:
Myripristis australis Castelnau, 1875
Myripristis microphthalmus Bleeker, 1852
Myripristis schultzei Seale, 1910
Myripristis undecimalis Herre, 1935
Myripristis violaceus Bleeker, 1851
Myripristis violescens Bleeker, 1851
Ostichthys microphthalmus (Bleeker, 1852)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Myripristis (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Myripristis violacea, Malediven 2016
1
Copyright zsispeo, Foto: North Rinca island, Indonesien
1
Copyright Jim Greenfield, Maldives, Vilamendhoo
1
Copyright Paul Asman, Foto Tuamotu Islands, Tikehau
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright J.E. Randall, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!