Haltungsinformationen
(Lacepède, 1802)
Für die Bilder dieses Soldatenfischs bedanken wir und bei J.E. Randall aus Hawaiii und Johnny Jensen aus Dänemark.
Sollte ein Aquarianer einmal die Möglichkeit erhalten, diesen Fisch im Meerwasserhandel zu kaufen, dann empfehlen wir zur Haltung ein großes Fischaquarium, da die Tiere aufgrund ihres Speiseplans nicht für Gemeinschaftsbecken in Frage kommen.
Diese Tiere sind nachtaktiv und halten sich tagsüber in Gruppen und großen Überhängen und in Höhlen versteckt.
Erst mit Einbruch der Dunkelheit gehen die Tiere auf die Die Suche nach Ihrem Lieblingsfutter, Krustentierlarven und größeren Zooplankton.
Im Aquarium lassen sich die Fische gut mit gehacktem Fisch, Garnelenfleisch, Mysis und gefrorenen Artemien ernähren.
Synonyme::
Lutjanus hexagonus Lacepède, 1802
Myripristes hexagonus (Lacepède, 1802)
Myripristis hexagonatus (Lacepède, 1802)
Myripristis hexagonus (Lacepède, 1802)
Myripristis macrolepis Bleeker, 1872
Ostichthys spiniceps Ogilby, 1908
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Myripristis (Genus) > Myripristis hexagona (Species)
Für die Bilder dieses Soldatenfischs bedanken wir und bei J.E. Randall aus Hawaiii und Johnny Jensen aus Dänemark.
Sollte ein Aquarianer einmal die Möglichkeit erhalten, diesen Fisch im Meerwasserhandel zu kaufen, dann empfehlen wir zur Haltung ein großes Fischaquarium, da die Tiere aufgrund ihres Speiseplans nicht für Gemeinschaftsbecken in Frage kommen.
Diese Tiere sind nachtaktiv und halten sich tagsüber in Gruppen und großen Überhängen und in Höhlen versteckt.
Erst mit Einbruch der Dunkelheit gehen die Tiere auf die Die Suche nach Ihrem Lieblingsfutter, Krustentierlarven und größeren Zooplankton.
Im Aquarium lassen sich die Fische gut mit gehacktem Fisch, Garnelenfleisch, Mysis und gefrorenen Artemien ernähren.
Synonyme::
Lutjanus hexagonus Lacepède, 1802
Myripristes hexagonus (Lacepède, 1802)
Myripristis hexagonatus (Lacepède, 1802)
Myripristis hexagonus (Lacepède, 1802)
Myripristis macrolepis Bleeker, 1872
Ostichthys spiniceps Ogilby, 1908
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Beryciformes (Order) > Holocentridae (Family) > Myripristinae (Subfamily) > Myripristis (Genus) > Myripristis hexagona (Species)