Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Sebastes carnatus Stachelkopf

Sebastes carnatus wird umgangssprachlich oft als Stachelkopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Roberston, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9116 
AphiaID:
274779 
Wissenschaftlich:
Sebastes carnatus 
Umgangssprachlich:
Stachelkopf 
Englisch:
Gopher Rockfish, Roundhead Rockfish 
Kategorie:
Stachelköpfe 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Sebastidae (Familie) > Sebastes (Gattung) > carnatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Gilbert, ), 1880 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 55 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsspalten, Felsvorsprünge, Kelbwälder, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 39cm 
Temperatur:
12,1°C - 19°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeschlangen, Seesterne, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-24 13:17:19 

Haltungsinformationen

Sebastes carnatus (Jordan & Gilbert, 1880)

Der Stachelkopf Sebastes carnatus gehört zur Familie der Skorpionfische und Skorpionfische (Scorpaenidae). Weltweit gibt es einhundertacht Arten der Gattung Sebastes, von denen dreiundfünfzig in mexikanischen Gewässern vorkommen, alle im Pazifischen Ozean.

Der Stachelkopf ist eine Grundfischart, die als Einzelgänger und sehr territoriale Art in der Nähe von Unterschlupf über Felsstrukturen oder in Kelpwäldern

Sebastes carnatus ist kaum erforscht, und es liegen nur sehr wenige Informationen über seine Lebensweise und Verhaltensmuster vor, einschließlich spezifischer Details über Alter, Wachstum, Langlebigkeit, Bewegungsmuster, Ernährung, Lebensraumnutzung und Fortpflanzung.

Synonyme:
Sebastes (Pteropodus) carnatus (Jordan & Gilbert, 1880) · alternative representation
Sebastichthys carnatus Jordan & Gilbert, 1880 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!