Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Sebastes constellatus Stachelkopf

Sebastes constellatus wird umgangssprachlich oft als Stachelkopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ron DeCloux, USA

Copyright Ron DeCloux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ron DeCloux, USA . Please visit brianeyes21comcast.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8132 
AphiaID:
274783 
Wissenschaftlich:
Sebastes constellatus 
Umgangssprachlich:
Stachelkopf 
Englisch:
Starry Rockfish 
Kategorie:
Stachelköpfe 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Sebastidae (Familie) > Sebastes (Gattung) > constellatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Gilbert, ), 1880 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meerestiefe:
24 - 274 Meter 
Größe:
23 cm - 46 cm 
Gewicht :
1,04 kg 
Temperatur:
15°C - 28°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-07 16:10:52 

Haltungsinformationen

(Jordan & Gilbert, 1880)

Diese Barsche werden als Stachelköpfe oder Felsenbarsche bezeichnet und bestehen aus mehr als 130 Arten.

In sehr großen Fischaquarien und Publikumsaquarien werden Stachelköpfe durchaus gehalten, für normale Aquarien werden die Barsche allerdings zu groß.

Die Fische gelten auch als beliebte Speisefische.
Der Name "Stachelkopf" stammt von der Tatsache, dass der Kopf mit knöchernen Kämmen und Stacheln besetzt und der Vorkiemendeckel gesägt ist.

Synonym:
Sebastichthys constellatus Jordan & Gilbert, 1880

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Sebastidae (Family) > Sebastinae (Subfamily) > Sebastes (Genus) > Sebastes constellatus (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ron DeCloux
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!