Haltungsinformationen
Vor der Westküste der USA, im Golf von Kalifornien und dem mexikanischen Teil der Baja California bis nördlich zum Golf von Alaska leben über 32 Arten der sogenannten "Rock-Fische".
Die sehr giftigen Steinfische sind vielen von Fotos und Berichten gut bekannt, aber auch einige der "normalen Rock-Fische" der Gattung Sebastes können eine böse Überraschung parat haben, sie besitzen sie Stacheln am Kopf, an den Kiemendeckel und ihren Flossen, besonders im ersten Teil der Rückenflosse!
An diesen Stacheln verletzen sich oftmals Angler, denen die Stachelköpfe an den Haken gehen, und wer sich schon einmal von einem Petermännchen gestochen wurde, weiß, wie schmerzhaft ein Stich sein kann. Doch damit nicht genug, es gibt eben auch Stachelköpfe, die ein Gift besitzen und dieses über Drüsen abgeben können.
Zu diesen - mehr oder weniger - stark giftigen Stachelköpfen gehören:
Sebastes dalli
Sebastes eos
Sebastes maliger
Sebastes paucispinis
Sebastes elongatus
Sebastes semicinctus
Sebastes nebulosus
Sebastes constellatus
Sebastes serriceps
Sebastes goodei
Sebastes miniatus
Sebastes helvomaculatus
Sebastes levis
Quellen: FishBase / Science direct: Venomology of Scorpionfishes
Für Angler sollte gelten: Unbekannte Fische nur mit sticksicheren Handschuhen anfassen
Für Badegäste sollte gelten: Gute Badeschuhe benutzen!
Stachelköpfe sind zum Teil recht hübsch anzuschauen, sie gehören aber nicht unbedingt in ein Heimaquarium.
In großen Schauaquarien, wie z.B. dem Monterey Bay Aquarium, lassen sich diese Tiere in Ruhe, in voller Pracht und absolut sicher beobachten:
Synonyme:
Sebastes (Sebastomus) rosaceus (Girard, 1854)
Sebastodes rosaceus (Girard, 1854)