Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Sebastes caurinus Kupfer-Felsenbarsch

Sebastes caurinus wird umgangssprachlich oft als Kupfer-Felsenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber David Lehrian

Copper Rockfish,Sebastes caurinus, Pt. Lobos 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13703 
AphiaID:
274780 
Wissenschaftlich:
Sebastes caurinus 
Umgangssprachlich:
Kupfer-Felsenbarsch 
Englisch:
Copper Rockfish 
Kategorie:
Stachelköpfe 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Sebastidae (Familie) > Sebastes (Gattung) > caurinus (Art) 
Erstbestimmung:
Richardson, 1844 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 183 Meter 
Habitate:
Buchten, Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Poller, Stege, Seebrücken, Seetangwälder 
Größe:
31 cm - 58 cm 
Gewicht :
2,7 kg 
Temperatur:
6,5°C - 10°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krebse, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-02 19:10:42 

Gift


Sebastes caurinus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Sebastes caurinus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Sebastes caurinus Richardson, 1844

Sebastes caurinus gehört zur Familie der Stachelköpfe (Drachenkopfartige)und bevorzugt die kälteren Gewässer des Ost-Pazifik.

Sebastes caurinus ist farblich variabel von einem dunklen Rotbraun mit einem blassem kupferfarbenem Fleck an den Seiten bis hin zu einem helleren braun-rosa mit einem gelblichen Weiß oder auch dunkelbraun bis olivgrün mit kupferfarbenen und oft mattgelben Stellen.

Der Felsenbarsch ernährt sich von Krabben, Krebsen, Garnelen, Weichtieren und Fischen. Er soll bis zu 57 Jahre alt werden.

Der Felsenbarsch ist besonders häufig in flachen, geschützten Buchten zwischen Felsen und in Seetangbetten zu finden. Außerdem auch in der Nähe von Pfählen und Stegen. Juvenile bevorzugen flache Buchten mit viel Bewuchs zum Verstecken, um den Kai herum oder auch zwischen driftenden Materialien.

Sein Fleisch wird als schmackhaft und fest bewertet. Er wird hauptsächlich als frisches Filet verkauft. Hervorragend geeignet für Fish & Chips oder als Filets zum Braten.

fishbase gibt an: Venomous!

Synonyme:
Sebastes (Pteropodus) caurinus Richardson, 1844· accepted, alternate representation
Sebastodes caurinus (Richardson, 1844)

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 11.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!