Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Dermatobranchus fortunatus Glücks-Dermatobranchus, Fortunatus-Furchenschnecke

Dermatobranchus fortunatus wird umgangssprachlich oft als Glücks-Dermatobranchus, Fortunatus-Furchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Dermatobranchus fortunata.Malaysia 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7833 
AphiaID:
558942 
Wissenschaftlich:
Dermatobranchus fortunatus 
Umgangssprachlich:
Glücks-Dermatobranchus, Fortunatus-Furchenschnecke 
Englisch:
Fortunate Dermatobranchus 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Arminidae (Familie) > Dermatobranchus (Gattung) > fortunatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1888 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Java, Kermadecinseln, Malaysia, Marshallinseln, Mosambik, Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen, Seychellen, Taiwan, Westlicher Indischer Ozean, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 10 Meter 
Habitate:
Gezeitenriffe, Meerwasser, Unter Felsen, Weiche Böden 
Größe:
0.5 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-05 11:12:40 

Haltungsinformationen

Dermatobranchus fortunatus (Bergh, 1888)

Typuslokalität zur Beschreibung von Dermatobranchus fortunatus ist der Indische Ozean. Dermatobranchus fortunatus ist u.a. an einigen Gezeitenriffen der Marshallinseln verbreitet, insbesondere entlang des östlichen Riffs des Enewetak-Atolls. Sie halten sich normalerweise unter Felsen in weniger als einem Meter Wassertiefe auf, einige wurden jedoch auch in bis zu zehn Metern Tiefe beobachtet. Dermatobranchus fortunatus wurde erstmals 1984 von Johnson & Boucher von den Marshallinseln von den Enewetak- und Kwajalein-Atollen als Dermatobranchus fortunata gemeldet.

Dermatobranchus fortunatus ist eine Nacktschnecke aus der Familie Arminidae. Sie ist im Indopazifik,im westlichen Indischen Ozean und Zentralpazifik eine der am häufisten anzutreffenden Arten dieser Familie. Die Furchenschnecke ist recht klein (ca. 1,5 cm).

Ein auffälliger Dermatobranchus., der Körper ist mit schwarzen Flecken bedeckt, wobei die Rhinophoren, der Mundschleier und der Mantelrand orange sind. Dermatobranchus fortunatus weist keine Längsrippen auf, wie sie bei anderen Arminidae-Arten üblich sind.

Dermatobranchus fortunatus iernährt sich von Seefedern.

Synonymised names
Pleuroleura fortunata Bergh, 1888 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (en). Abgerufen am 05.06.2025.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 17.04.2024.
  3. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 05.06.2025.
  4. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!