Haltungsinformationen
Dermatobranchus ornatus (Bergh, 1874)
Dermatobranchus ornatus ist cremefarben weiß bis bläulich grau, der Mantelrand orange und die Oberseite mit vielen flachen Tuberklen bedeckt. Oben sind die Tuberkel orange mit hellen Ringen, wenn die Warzen weit hervortreten.
Der Fuß hat einen dünnen, orange Rand, manchmal mit schwarzen Punkten.Die Rhinophoren liegen dicht beieinander, Spitzen und Vorderseite der Rhinophoren sind schwarz.
Dermatobranchus ornatus ernährt sich von der Gorgonie Astrogorgia sp.. Als Reaktion auf den Angriff der Nacktschnecke ziehen sich alle Polypen der Gorgonie zurück (knubbelige Teile an den Stielen), aber ohne Erfolg, da das gesamte Gewebe und die Polypen abgestreift und gefressen werden und nur noch das Hornskelett zurückbleibt.
Mitglieder der Familie Arminidae ernähren sich je nach Art räuberisch von Weichkorallen und Seefedern.
Synonym:
Pleuroleura ornata Bergh, 1874 (original combination)
Dermatobranchus ornatus ist cremefarben weiß bis bläulich grau, der Mantelrand orange und die Oberseite mit vielen flachen Tuberklen bedeckt. Oben sind die Tuberkel orange mit hellen Ringen, wenn die Warzen weit hervortreten.
Der Fuß hat einen dünnen, orange Rand, manchmal mit schwarzen Punkten.Die Rhinophoren liegen dicht beieinander, Spitzen und Vorderseite der Rhinophoren sind schwarz.
Dermatobranchus ornatus ernährt sich von der Gorgonie Astrogorgia sp.. Als Reaktion auf den Angriff der Nacktschnecke ziehen sich alle Polypen der Gorgonie zurück (knubbelige Teile an den Stielen), aber ohne Erfolg, da das gesamte Gewebe und die Polypen abgestreift und gefressen werden und nur noch das Hornskelett zurückbleibt.
Mitglieder der Familie Arminidae ernähren sich je nach Art räuberisch von Weichkorallen und Seefedern.
Synonym:
Pleuroleura ornata Bergh, 1874 (original combination)