Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Dermatobranchus ornatus Kunstvolle Furchenschnecke

Dermatobranchus ornatus wird umgangssprachlich oft als Kunstvolle Furchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Dermatobranchus ornatus, Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4836 
AphiaID:
558945 
Wissenschaftlich:
Dermatobranchus ornatus 
Umgangssprachlich:
Kunstvolle Furchenschnecke 
Englisch:
Dermatobranchus Ornatus 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Arminidae (Familie) > Dermatobranchus (Gattung) > ornatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1874 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Myanmar (ehem. Birma), Philippinen, Rotes Meer, Singapur, Taiwan, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 56 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-30 19:35:00 

Haltungsinformationen

Dermatobranchus ornatus (Bergh, 1874)

Dermatobranchus ornatus ist cremefarben weiß bis bläulich grau, der Mantelrand orange und die Oberseite mit vielen flachen Tuberklen bedeckt. Oben sind die Tuberkel orange mit hellen Ringen, wenn die Warzen weit hervortreten.

Der Fuß hat einen dünnen, orange Rand, manchmal mit schwarzen Punkten.Die Rhinophoren liegen dicht beieinander, Spitzen und Vorderseite der Rhinophoren sind schwarz.

Dermatobranchus ornatus ernährt sich von der Gorgonie Astrogorgia sp.. Als Reaktion auf den Angriff der Nacktschnecke ziehen sich alle Polypen der Gorgonie zurück (knubbelige Teile an den Stielen), aber ohne Erfolg, da das gesamte Gewebe und die Polypen abgestreift und gefressen werden und nur noch das Hornskelett zurückbleibt.

Mitglieder der Familie Arminidae ernähren sich je nach Art räuberisch von Weichkorallen und Seefedern.

Synonym:
Pleuroleura ornata Bergh, 1874 (original combination)

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 17.04.2024.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!