Haltungsinformationen
In der Roten Liste der bedrohten Arten IUCN wird der Karibische Riffhai als "zunehmend bedrohte Art geführt, der zudem bereits Taucher in der Karibik attakiert hat.
Haie sind in der Lage, Menschen extrem schwer als auch tödlich zu verletzen.
Zu seinen bevorzugten Futtertierenngehören u.a. der Surinam-Grunzer (Anisotremus surinamensis), der Gelbstreifen-Grunzer (Haemulon chrysargyreum) die Gefleckte Meerbarbe (Pseudupeneus maculatus) sowie diverse Großaugenbarsche.
Der Karibische Riffhai ist ein bodenlebender Hai, der im Riff über Korallen, in Höhlen und auch am Boden ruhend in einem Tiefenbereich von bis zu 65 Metern gefunden wird.
Nur wenige Haie sind in der Lage, am Boden liegend zu atmen, die Mehrzahl der Haie ist gezwungen, dauerhaft zu schwimmen, um über die Kiemen regelmäßig mit Sauerstoff versorgt werden zu können.
Synonyme:
Carcharhinus perezi (Poey, 1876)
Carcharhinus springeri (Bigelow & Schroeder, 1944)
Eulamia springeri Bigelow & Schroeder, 1944
Platypodon perezi