Haltungsinformationen
Männchen von Parablennius postoculomaculatus zeigen eine intensiver Fleckung auf der Unterseite des Kopfes, einem runden, blass umrandeten braunen Fleck auf der Postorbitalregion.
Sie sind durch zahlreiche mittel- bis schwärzlich braune Flecken auf der unteren Hälfte der Wange, den Seiten der Oberlippe, dem Suborbitalbereich, den Branchiostegalmembranen, dem Brustflossenansatz und dem basalen Drittel der Brustflosse gekennzeichnet.
Auf den oberen 2/3 des Körpers befinden sich 6 bis 7 Gruppen von länglichen Reihen dunkler Flecken
Parablennius postoculomaculatus ist ein grünlich-grauer bis blass-orangefarbener Schleimfisch mit vielen dunklen Flecken, die manchmal zu sattelförmigen, ovalen oder runden Flecken gruppiert sind, die von einem ziegelroten Fleck durchsetzt sind, einem großen blass umrandeten braunen Fleck hinter dem Auge und rötlich-braunen Flecken auf dem Kopf und dem Brustflossenansatz.
Die Männchen haben einen dunklen Fleck auf der Flossenmembran zwischen dem ersten und zweiten Rückenflossenstachel.
Parablennius postoculomaculatus ist ein fakultativer Luftatmer.
Parablennius postoculomaculatus wird als Falscher Tasmanischer Schleimfisch bezeichnet, da weil sein Aussehen und Lebensraum dem des Tasmanischen Schleimfischs (Forsterygion gymnotum) ähnlich sind, er aber nicht zur gleichen Art gehört.
Synonym: Parablennius tasmanianus postoculomaculatus Bath & Hutchins, 1986 · unaccepted (misspelling)
Sie sind durch zahlreiche mittel- bis schwärzlich braune Flecken auf der unteren Hälfte der Wange, den Seiten der Oberlippe, dem Suborbitalbereich, den Branchiostegalmembranen, dem Brustflossenansatz und dem basalen Drittel der Brustflosse gekennzeichnet.
Auf den oberen 2/3 des Körpers befinden sich 6 bis 7 Gruppen von länglichen Reihen dunkler Flecken
Parablennius postoculomaculatus ist ein grünlich-grauer bis blass-orangefarbener Schleimfisch mit vielen dunklen Flecken, die manchmal zu sattelförmigen, ovalen oder runden Flecken gruppiert sind, die von einem ziegelroten Fleck durchsetzt sind, einem großen blass umrandeten braunen Fleck hinter dem Auge und rötlich-braunen Flecken auf dem Kopf und dem Brustflossenansatz.
Die Männchen haben einen dunklen Fleck auf der Flossenmembran zwischen dem ersten und zweiten Rückenflossenstachel.
Parablennius postoculomaculatus ist ein fakultativer Luftatmer.
Parablennius postoculomaculatus wird als Falscher Tasmanischer Schleimfisch bezeichnet, da weil sein Aussehen und Lebensraum dem des Tasmanischen Schleimfischs (Forsterygion gymnotum) ähnlich sind, er aber nicht zur gleichen Art gehört.
Synonym: Parablennius tasmanianus postoculomaculatus Bath & Hutchins, 1986 · unaccepted (misspelling)