Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Sarcophyton flexuosum Pilz-Lederkoralle

Sarcophyton flexuosum wird umgangssprachlich oft als Pilz-Lederkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zenodo

Live colonies of: A, Sarcophyton flexuosum Tixier-Durivault, 1966


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zenodo

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15551 
AphiaID:
209620 
Wissenschaftlich:
Sarcophyton flexuosum 
Umgangssprachlich:
Pilz-Lederkoralle 
Englisch:
Leather-Soft Mushroom 
Kategorie:
Weichkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Sarcophytidae (Familie) > Sarcophyton (Gattung) > flexuosum (Art) 
Erstbestimmung:
Tixier-Durivault, 1966 
Vorkommen:
Indien, Indischer Ozean, La Réunion, Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 28,5 Meter 
Größe:
bis zu 100cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-05 19:39:05 

Nachzuchten

Sarcophyton flexuosum lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Sarcophyton flexuosum haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Sarcophyton flexuosum Tixier-Durivault, 1966

Korallen der Gattung Sarcophyton sind eine leicht zu haltende Korallenart. Diese Korallen wachsen in der Regel sehr gut und schnell heran. Sie braucht eine mittlere bis teils kräftige Strömung und verträgt viel Licht. Sollte nicht so nah neben Weichkorallenbäumchen stehen, da sie dann schnell vernesselt wird.

Sarcophyton Korallen reinigen sich, was man gut erkennt, wenn die Koralle zubleibt und einen grünlichen Schimmer bekommt. Nach einigen Tagen löst sich die Dreckschicht ab, und die Koralle geht wieder, wie gewohnt auf. Falls die Strömung zu schwach ist, kann man ruhig Hand anlegen und der Koralle helfen, die Dreckhaut loszuwerden :-) Das Reinigen kann man vor allem kurz nach dem Kauf oft beobachten.

Kann ebenfalls durch Teilen (abschneiden) vermehrt werden, was aber oft zu Lasten der Form der Koralle geht.

Original description
Tixier-Durivault, A. (1966). Octocoralliaires de Madagascar et des iles avoisinantes. Faune de Madagascar. 21: 1-456., available online at https://www.biodiversitylibrary.org/page/60030792

Taxonomic citation
McFadden, C.; Cordeiro, R.; Williams, G.; van Ofwegen, L. (2023). World List of Octocorallia. Sarcophyton flexuosum Tixier-Durivault, 1966. Accessed through: World Register of Marine Species at: https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=209620 on 2023-02-05

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!