Haltungsinformationen
Lederkoralle sind insbesondere für Anfänger der Meerwasseraquaristik interessant, da sie "hart" im Nehmen sind, mit höheren Wasserwerten recht gut zurechtkommen und dem Beginner so machen Fehler verzeihen. Zudem sind Lederkorallen auch ideale Tiere, um mit Hilfe eines Skalpells, eines scharfen Messers oder einer Schere, Ableger zu produzieren.
Die Ableger wachsen in der Regel recht schnell an und die Schnittstellen verheilen ebenso schnell. Bereits nach kurzer Zeit sind wieder die Polypen der Koralle zu sehen.
Für das erste Foto der weniger bekannten Lederkoralle Sarcophyton infundibuliforme bedanken wir uns ganz herzlich bei Prof. Dr. Yehuda Benayahu aus Israel, der die Koralle in den Gewässern um Taiwan fotografieren konnte. Diese Lederkoralle wird recht groß und würde, wenn man nicht ständig Rückschnitte durchführen möchte, ein großes Aquarium voraussetzen.
Synonym:
Sarcophytum infundibuliforme Tixier-Durivault, 1958 · unaccepted (variant spelling)