Haltungsinformationen
Cervigón, 1982
Der Papageifisch Sparisoma griseorubrum unterscheidet sich genetisch vom Papageifisch Sparisoma frondosum aus Brasilien, trotzdem lassen sich beide Arten in der Initial- und Terminalphase optisch kaum voneinander unterscheiden.
Es ist nachgewiesen, dass einige (aber nicht alle) Sparisoma frondosum aus Brasilien genetisch identisch mit Sparisoma griseorubrum aus Venezuela sind.
Aus mögliche Erklärungen kommen folgende Hypothesen in Frage:
1.) Die Aufspaltung der Papageifische in die Arten Sparisoma griseorubrum und Sparisoma frondosum ist evolutionär zeitlich noch sehr "frisch"
2.) Es existiert eine genetische veränderte Art, die sowohl in der Karibik und in Brasilien vorkommt.
FishBase, WoRMS, IUCN Rote Liste, Encyclopedia of Life (EOL), Discover Life und andere wissenschaftliche Seiten akzeptieren sowohl Sparisoma griseorubrum als auch Sparisoma frondosum als jeweils eigenständige und anerkannte Arten.
Uns sind bislang keine Importe dieses Papageifischs bekannt.
Synonym:
Sparisoma griseorubra Cervigón, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Sparisomatinae (Subfamily) > Sparisoma (Genus) > Sparisoma griseorubrum (Species)
Der Papageifisch Sparisoma griseorubrum unterscheidet sich genetisch vom Papageifisch Sparisoma frondosum aus Brasilien, trotzdem lassen sich beide Arten in der Initial- und Terminalphase optisch kaum voneinander unterscheiden.
Es ist nachgewiesen, dass einige (aber nicht alle) Sparisoma frondosum aus Brasilien genetisch identisch mit Sparisoma griseorubrum aus Venezuela sind.
Aus mögliche Erklärungen kommen folgende Hypothesen in Frage:
1.) Die Aufspaltung der Papageifische in die Arten Sparisoma griseorubrum und Sparisoma frondosum ist evolutionär zeitlich noch sehr "frisch"
2.) Es existiert eine genetische veränderte Art, die sowohl in der Karibik und in Brasilien vorkommt.
FishBase, WoRMS, IUCN Rote Liste, Encyclopedia of Life (EOL), Discover Life und andere wissenschaftliche Seiten akzeptieren sowohl Sparisoma griseorubrum als auch Sparisoma frondosum als jeweils eigenständige und anerkannte Arten.
Uns sind bislang keine Importe dieses Papageifischs bekannt.
Synonym:
Sparisoma griseorubra Cervigón, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Sparisomatinae (Subfamily) > Sparisoma (Genus) > Sparisoma griseorubrum (Species)