Haltungsinformationen
Gasparini, Joyeux & Floeter, 2003
Sparisoma tuiupiranga ist ein in brasilianischen Gewässern endemisch vorkommender Papageifisch.
Der farbenfrohe papageifisch, der seine rötliche Farbe nur in der initialphase zeigt, ist bislang nur von einigen Inselgewässern, z.B. der Ilha Escalvada Island, Ilha Vitória, Ilha Rasa de Fora, und im Abrolhos Archipelago National Marine Park bekannt, wo er in klarem Wasser mit einer reichhaltigen Vielfalt an Korallen, Wasserpflanzen & Aufwuchsalgen (Jania, Gelidium, Polysiphonia) und Meerestieren aller Art lebt.
Der Fisch bevorzugt felsige Riffe und Zonen mit Algenbetten in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis maximal 20 Meter.
Sparisoma tuiupiranga kommt nicht in den deutschen Fachhandel.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Sparisomatinae (Subfamily) > Sparisoma (Genus) > Sparisoma tuiupiranga (Species)
Sparisoma tuiupiranga ist ein in brasilianischen Gewässern endemisch vorkommender Papageifisch.
Der farbenfrohe papageifisch, der seine rötliche Farbe nur in der initialphase zeigt, ist bislang nur von einigen Inselgewässern, z.B. der Ilha Escalvada Island, Ilha Vitória, Ilha Rasa de Fora, und im Abrolhos Archipelago National Marine Park bekannt, wo er in klarem Wasser mit einer reichhaltigen Vielfalt an Korallen, Wasserpflanzen & Aufwuchsalgen (Jania, Gelidium, Polysiphonia) und Meerestieren aller Art lebt.
Der Fisch bevorzugt felsige Riffe und Zonen mit Algenbetten in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis maximal 20 Meter.
Sparisoma tuiupiranga kommt nicht in den deutschen Fachhandel.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Scaridae (Family) > Sparisomatinae (Subfamily) > Sparisoma (Genus) > Sparisoma tuiupiranga (Species)






Dr. Sergio Ricardo Floeter, USA