Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Sparisoma cretense Europäischer Papageienfisch

Sparisoma cretense wird umgangssprachlich oft als Europäischer Papageienfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 5000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Kanarische Inseln

24. August 2013
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3793 
AphiaID:
231441 
Wissenschaftlich:
Sparisoma cretense 
Umgangssprachlich:
Europäischer Papageienfisch 
Englisch:
Mediterranean Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Sparisoma (Gattung) > cretense (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägypten, Algerien, Azoren, Europäische Gewässer, Israel, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Portugal, Senegal, Spanien, Straße von Gibraltar, Tunesien, West Sahara 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 50 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
30 cm - 50 cm 
Temperatur:
15,1°C - 20,3°C 
Futter:
Algen , Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 5000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-15 13:02:04 

Haltungsinformationen

Sparisoma cretense (Linnaeus, 1758)

Sparisoma cretense ist oft in flachen Gewässern nahe felsiger Küsten in Tiefen von 10 bis 20 m anzutreffen, kommt aber vereinzelt auch noch in einer Tiefe bis ca. 50 m vor. Der Europäische Papageifisch ernährt sich von Algen und kleinen Wirbellosen. Er weidet permanent Felsen und steinige Substrate mit seinen kräftigen Kieferzähnen, die zu einem "Schnabel (Papageischnabel)"verwachsen sind, ab.

Die Paarung findet zwischen Juli und September statt.

Die Papageifische(Scarinae) sind eine Unterfamilie der Lippfische (Labridae) und gehören zu den Barschartigen (Perciformes).Aquaristisch werden Papageifische durchaus in größeren Becken gepflegt und sind an sich gut haltbar.

Viele, wie auch dieser hier, werden aber für normal Becken schlichtweg zu groß, er wird immerhin 50 cm groß. Auch benötigt er nicht so hohe Temperarturen, wie die tropischen Arten.Dürfte daher in der tropischen Meerwasseraquaristik sowie natürlich im Handel keine Rolle spielen.

Synonyme:
Calliodon rubiginosus (Valenciennes, 1840)
Euscarus cretensis (Linnaeus, 1758)
Labrus cretensis Linnaeus, 1758
Scarus canariensis Valenciennes, 1838
Scarus cretensis (Linnaeus, 1758)
Scarus mutabilis Lowe, 1838
Scarus rubiginoides Guichenot, 1865
Scarus rubiginosus Valenciennes, 1840
Scarus siculus Cocco, 1846
Sparidosoma cretense (Linnaeus, 1758)
Sparisoma (Euscarus) cretense (Linnaeus, 1758)
Sparisoma cretensis (Linnaeus, 1758)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 15.10.2024.
  3. Unterwasser-Welt-Mittelmeer (de). Abgerufen am 15.10.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 15.10.2024.

Bilder

Adult

Copyright Roberto Pillon
1
Sparisoma cretense
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Sparisoma cretense  (c) by Martin Hablützel, unterwasserfoto.ch   Aufnahmeort Teneriffa, Kanarische Inseln
1

Weiblich

Sparisoma_Cretenese1
1

Initialphase

Copyright Peter Rask Møller, Lanzarote
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.