Haltungsinformationen
Diese Pfeilgrundel ist ebenfalls sehr gut für ein Riffbecken geeignet.
Sie benötigt gute Versteckmöglichkeiten, da sie anfangs sehr scheu ist.
Da alle Pfeilgrundeln sehr gute Springer sind, sollte das Becken möglichst abgedeckt werden. Sie leben paarweise, bilden aber im Meer auch lockere Gruppen.
Mit zunehmender Geschlechtsreife kann es aber zu Problemen unter den Tieren kommen!
Sollten nur mit friedlichen Fischen vergesellschaftet werden.
Synonyme:
Eleotris elongata (Alleyne & MacLeay, 1877)
Eleotris microlepis (Bleeker, 1856)
Gracileotris bockensis (Herre, 1953)
Ptereleotris andamensis (Herre, 1939)
Ptereleotris letholepis (Clark, 1938)
Ptereleotris microlepis itomanensis (Aoyagi, 1949)
Ptereleotris playfairi (Whitley, 1933)
Pteroeleotris microlepis (Bleeker, 1856)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Sie benötigt gute Versteckmöglichkeiten, da sie anfangs sehr scheu ist.
Da alle Pfeilgrundeln sehr gute Springer sind, sollte das Becken möglichst abgedeckt werden. Sie leben paarweise, bilden aber im Meer auch lockere Gruppen.
Mit zunehmender Geschlechtsreife kann es aber zu Problemen unter den Tieren kommen!
Sollten nur mit friedlichen Fischen vergesellschaftet werden.
Synonyme:
Eleotris elongata (Alleyne & MacLeay, 1877)
Eleotris microlepis (Bleeker, 1856)
Gracileotris bockensis (Herre, 1953)
Ptereleotris andamensis (Herre, 1939)
Ptereleotris letholepis (Clark, 1938)
Ptereleotris microlepis itomanensis (Aoyagi, 1949)
Ptereleotris playfairi (Whitley, 1933)
Pteroeleotris microlepis (Bleeker, 1856)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!