Haltungsinformationen
Gon & Allen, 2012
Die englischen Fischnamen sind werden immer mit bedacht ausgewählt und beschreiben oftmals bereits bestimmte Details, wie in diesem Fall der Hinweis auf die beiden bläulichen Streifen in den Augen des Fisches.
Dr. Gerry R. Allen konnte diesen Fisch in Raja Ampat Islands, West Papua , Indonesien vor die Kameralinse bekommen.
Auffällig sind, bei genauerer Betrachtung, die vielen kleinen, orangefarbenen Punktflecken auf den Kiemendeckeln und in Seitenbereich des Tiers.
Im Meer wird dieser Kardinalbarsch solitär oder in kleinen Gruppen in geschützten Korallenriffen bis im Tiefen von etwa 31 Metern angetroffen.
Importe diese Kardinalbarsches nach Deutschland sind uns bislang nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Siphamia (Genus) > Siphamia cyanophthalma (Species)
Die englischen Fischnamen sind werden immer mit bedacht ausgewählt und beschreiben oftmals bereits bestimmte Details, wie in diesem Fall der Hinweis auf die beiden bläulichen Streifen in den Augen des Fisches.
Dr. Gerry R. Allen konnte diesen Fisch in Raja Ampat Islands, West Papua , Indonesien vor die Kameralinse bekommen.
Auffällig sind, bei genauerer Betrachtung, die vielen kleinen, orangefarbenen Punktflecken auf den Kiemendeckeln und in Seitenbereich des Tiers.
Im Meer wird dieser Kardinalbarsch solitär oder in kleinen Gruppen in geschützten Korallenriffen bis im Tiefen von etwa 31 Metern angetroffen.
Importe diese Kardinalbarsches nach Deutschland sind uns bislang nicht bekannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Siphamia (Genus) > Siphamia cyanophthalma (Species)