Haltungsinformationen
Fotos eines lebenden Kardinalbarschs sind im Internet zu finden, allerdings schwer zu erhalten.
Wie alle Kardinalbarsch wird auch Siphamia senoui nachtaktiv sein.
Haltungsberichte liegen uns nicht vor.
Etymologie:
"Siphamia" ist ein swasiländisches Wort, und steht für einen Fisch;
"senoui": Diese Art wurde zu Ehren von Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History benannt.
Dr. Senou hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen japanischen Kollegen maßgeblich dazu beigetragen, unser Wissen über die tropischen Rifffische im südlichen Japan und dem angrenzenden Ryukyu-Archipel zu erweitern.
Er sammelte und fotografierte auch den Holotypus und die meisten Paratypen dieser Art.
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History, Japan, für das erste Foto des ihm gewidmeten Kardinalbarschs Siphamia senoui.
Wie alle Kardinalbarsch wird auch Siphamia senoui nachtaktiv sein.
Haltungsberichte liegen uns nicht vor.
Etymologie:
"Siphamia" ist ein swasiländisches Wort, und steht für einen Fisch;
"senoui": Diese Art wurde zu Ehren von Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History benannt.
Dr. Senou hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen japanischen Kollegen maßgeblich dazu beigetragen, unser Wissen über die tropischen Rifffische im südlichen Japan und dem angrenzenden Ryukyu-Archipel zu erweitern.
Er sammelte und fotografierte auch den Holotypus und die meisten Paratypen dieser Art.
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History, Japan, für das erste Foto des ihm gewidmeten Kardinalbarschs Siphamia senoui.