Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Siphamia senoui Senous Kardinalbarsch

Siphamia senoui wird umgangssprachlich oft als Senous Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroshi Senou, Japan

Foto: Iriomote, Ryūkyū-Inseln. Japan

Paratype
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroshi Senou, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14840 
AphiaID:
712706 
Wissenschaftlich:
Siphamia senoui 
Umgangssprachlich:
Senous Kardinalbarsch 
Englisch:
Senou´s Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Siphamia (Gattung) > senoui (Art) 
Erstbestimmung:
Gon & Allen, 2012 
Vorkommen:
Endemische Art, Japan, Ryūkyū-Inseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 1.9cm 
Temperatur:
25,9°C - 26.4°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-01 20:49:51 

Haltungsinformationen

Fotos eines lebenden Kardinalbarschs sind im Internet zu finden, allerdings schwer zu erhalten.
Wie alle Kardinalbarsch wird auch Siphamia senoui nachtaktiv sein.
Haltungsberichte liegen uns nicht vor.

Etymologie:
"Siphamia" ist ein swasiländisches Wort, und steht für einen Fisch;
"senoui": Diese Art wurde zu Ehren von Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History benannt.
Dr. Senou hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen japanischen Kollegen maßgeblich dazu beigetragen, unser Wissen über die tropischen Rifffische im südlichen Japan und dem angrenzenden Ryukyu-Archipel zu erweitern.
Er sammelte und fotografierte auch den Holotypus und die meisten Paratypen dieser Art.

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Hiroshi Senou vom Kanagawa Prefectural Museum of Natural History, Japan, für das erste Foto des ihm gewidmeten Kardinalbarschs Siphamia senoui.

Weiterführende Links

  1. amamiensis.com. Abgerufen am 26.05.2022.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 26.05.2022.
  3. Revision of the Indo-Pacific cardinalfish genus Siphamia (Perciformes: Apogonidae) (en). Abgerufen am 26.05.2022.
  4. Zukan. Abgerufen am 26.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!