Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Siphamia spinicola Riff-Kardinalbarsch

Siphamia spinicola wird umgangssprachlich oft als Riff-Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Neukaledonien

/ 3,3cm Länge
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14858 
AphiaID:
712707 
Wissenschaftlich:
Siphamia spinicola 
Umgangssprachlich:
Riff-Kardinalbarsch 
Englisch:
Reef Siphonfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Siphamia (Gattung) > spinicola (Art) 
Erstbestimmung:
Gon & Allen, 2012 
Vorkommen:
Bismarck Archipel, Chesterfieldinseln, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Indonesien, Malaysia, Mikronesien, Moorea, Neuirland & Neubritannien, Neukaledonien, Northern Territory (Australien), Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Tonga, Vanuatu, Yap-Inseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 140 Meter 
Habitate:
Korallenriffe 
Größe:
3 cm - 4 cm 
Temperatur:
24.9°C - 29.3°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-02 10:32:23 

Haltungsinformationen

Der kleine Kardinalbarsch Siphamia spinicola kommt in Gruppen, in geschützten Buchten und Lagunen, manchmal in Verbindung mit Seriatopora-Korallen, dem Dornenkronenseestern Acanthaster plancki oder Diadema-Seeigeln vor.
Zwischen den Stachel von Diadem-Seeigeln suchen verschiedene Kardinalbarsche Schutz vor Fressfeinden.

Der Kardinalbarsch hat eine grünlich-grau Färbung mit einem schmalem Rücken, an den Körperoberseiten ist eine große, schwarzer Fläche zu sehen, die hinten durch einen weißen Streifen geteilt ist und silbrig über die Bauchregion und den unteren Teil des Kopfes schimmert.

Fotos eines lebenden Kardinalbarschs müssen wir leider schuldig bleiben.

An Kardinalbarschen Interessierten empfehlen wir den kostenlosen Download des Buches "Cardinalfishes of the World" von Rudie H. Kuiter:
https://reefbuilders.com/2019/09/16/cardinalfish-book-identification/

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 01.06.2022.
  2. Siphamia spinicola Gon & Allen 2012 (en). Abgerufen am 01.06.2022.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 01.06.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!