Haltungsinformationen
Der kleine Kardinalbarsch Siphamia spinicola kommt in Gruppen, in geschützten Buchten und Lagunen, manchmal in Verbindung mit Seriatopora-Korallen, dem Dornenkronenseestern Acanthaster plancki oder Diadema-Seeigeln vor.
Zwischen den Stachel von Diadem-Seeigeln suchen verschiedene Kardinalbarsche Schutz vor Fressfeinden.
Der Kardinalbarsch hat eine grünlich-grau Färbung mit einem schmalem Rücken, an den Körperoberseiten ist eine große, schwarzer Fläche zu sehen, die hinten durch einen weißen Streifen geteilt ist und silbrig über die Bauchregion und den unteren Teil des Kopfes schimmert.
Fotos eines lebenden Kardinalbarschs müssen wir leider schuldig bleiben.
An Kardinalbarschen Interessierten empfehlen wir den kostenlosen Download des Buches "Cardinalfishes of the World" von Rudie H. Kuiter:
https://reefbuilders.com/2019/09/16/cardinalfish-book-identification/
Zwischen den Stachel von Diadem-Seeigeln suchen verschiedene Kardinalbarsche Schutz vor Fressfeinden.
Der Kardinalbarsch hat eine grünlich-grau Färbung mit einem schmalem Rücken, an den Körperoberseiten ist eine große, schwarzer Fläche zu sehen, die hinten durch einen weißen Streifen geteilt ist und silbrig über die Bauchregion und den unteren Teil des Kopfes schimmert.
Fotos eines lebenden Kardinalbarschs müssen wir leider schuldig bleiben.
An Kardinalbarschen Interessierten empfehlen wir den kostenlosen Download des Buches "Cardinalfishes of the World" von Rudie H. Kuiter:
https://reefbuilders.com/2019/09/16/cardinalfish-book-identification/