Haltungsinformationen
Synodus foetens (Linnaeus, 1766)
Eidechsenfische gehören, wie die Skorpionsfische zu den effizient arbeitenden Räubern, sie warten auf harten Untergründen geduldig auf ihre Beute und schlagen dann blitzschnell zu.
Es kommt schon mal vor, dass ein recht großer Beutefisch in seinem, ebenfalls großen,
Maul landet.
Dieser Eidechsenfisch kommt in einem Tiefenbereich von bis zu 200 Meter vor, und wurde schon oft mit dem Kopf abwärts an Abhängen gefunden.
Gerne graben sich diese argen Räuber auch in den Boden ein, um unentdeckt zu bleiben, sie kommen aber auch paarweise auf waagerecht wachsenden Korallen vor, von wo aus sie einen guten Blick über ihr Terrain haben.
Sollte dieser Fisch im Aquarium gehalten werden, so sollte man auf jedenfalls mit lebenden Futter beginnen, später wird dann auch Frostfutter angenommen. Kein typisches Tier für ein normales Heimaquarium und eher für den geübten Aquarianer vorbehalten.
Synonym:
Salmo foetens Linnaeus, 1766
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Aulopiformes (Order) > Synodontidae (Family) > Synodontinae (Subfamily) > Synodus (Genus) > Synodus foetens (Species)
Eidechsenfische gehören, wie die Skorpionsfische zu den effizient arbeitenden Räubern, sie warten auf harten Untergründen geduldig auf ihre Beute und schlagen dann blitzschnell zu.
Es kommt schon mal vor, dass ein recht großer Beutefisch in seinem, ebenfalls großen,
Maul landet.
Dieser Eidechsenfisch kommt in einem Tiefenbereich von bis zu 200 Meter vor, und wurde schon oft mit dem Kopf abwärts an Abhängen gefunden.
Gerne graben sich diese argen Räuber auch in den Boden ein, um unentdeckt zu bleiben, sie kommen aber auch paarweise auf waagerecht wachsenden Korallen vor, von wo aus sie einen guten Blick über ihr Terrain haben.
Sollte dieser Fisch im Aquarium gehalten werden, so sollte man auf jedenfalls mit lebenden Futter beginnen, später wird dann auch Frostfutter angenommen. Kein typisches Tier für ein normales Heimaquarium und eher für den geübten Aquarianer vorbehalten.
Synonym:
Salmo foetens Linnaeus, 1766
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Aulopiformes (Order) > Synodontidae (Family) > Synodontinae (Subfamily) > Synodus (Genus) > Synodus foetens (Species)