Haltungsinformationen
Synodus variegatus, auch Riff-Eidechsenfisch oder einfach Eidechsenfisch genannt, findet man im gesamten Indischen Ozean einschließlich dem Roten Meer sowie dem Pazifischen Ozean bis Mikronesien.
Meist findet man ihn auf steinigem bzw. felsigem Untergrund in Lagunen wie auch Riffplateaus zwischen 3 – 40 m Tiefe.
Er hat einen länglichen, am Bauch abgeflachten, Körper, der an eine Grundel erinnert.
Der Kopf ist eher flach, die Augen liegen meist oberhalb der Körpermitte.
Die Schwanzfloße ist recht kurz und abgerundet.
Die Körperfärbung ist ein fleckiges beige-braun bis braun mit rot-braunen bis roten, unterschiedlich großen Flecken.
Meist findet man sie paarweise, aber auch einzeln, auf Steinen oder Sand (oft auch eingegraben), wo sie auf ihre bevorzugte Beute, (kleine Fische) warten, die meist in Schwärmen an ihnen vorüberziehen.
Synonyme:
Salmo variegatus Lacepède, 1803
Salmo varius Lacepède, 1803
Saurida rubrotaeniata Liénard, 1891
Saurus englemani (Schultz, 1953)
Saurus variegatus (Lacepède, 1803)
Synodus engelmani Schultz, 1953
Synodus englamani Schultz, 1953
Synodus englemani Schultz, 1953
Synodus houlti McCulloch, 1921
Synodus variegates (Lacepède, 1803)
Synodus varius (Lacepède, 1803)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Aulopiformes (Order) > Synodontidae (Family) > Synodontinae (Subfamily) > Synodus (Genus) > Synodus variegatus (Species)
hma