Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Eidechsenfische sind sehr geschickte Lauerjäger mit einem Maul voll spitzer Zähne, die eine einmal gepackte Beute, hauptsächlich benthisch lebende Fische, nicht mehr los lassen.
In den Buch von Dr. Peter Wirtz "Fischführer Madeira - Kanaren - Azoren sind auf Seite 34 Bilder der Eidechsenfische Synodus suarus und Synodus synodus zu sehen, auf denen beide Tiere recht üppige Beutefische, davon sogar ein größerer Plattfisch, verschlungen werden.
Eidechsenfisch leben auf steinigen Gründen und nur seltener auf reinen Sandböden in einer Wassertiefe von 2 bis 35 Meter, obwohl es auch Nachweise von bis zu 144 Meter gibt.
Erkennungsmerkmal:
Synodus synodus ist an einem grauen bis schwarzen Fleck direkt auf der Schnauze zu erkennen.
Bekannte Synonyme:
Esox synodus Linnaeus, 1758
Saurus atlanticus Johnson, 1863
Saurus meleagrides Valenciennes, 1834
Saurus meleagris (Valenciennes, 1847) (misspelling)
Saurus synodus (Linnaeus, 1758)
Synodus atlanticus (Johnson, 1863)
Synodus fasciatus Lacepède, 1803
Synodus meleagrides (Valenciennes, 1834)
Synodus nicholsi Breder, 1927
Synodus synodus atlanticus (Johnson, 1863)
Eidechsenfische sind sehr geschickte Lauerjäger mit einem Maul voll spitzer Zähne, die eine einmal gepackte Beute, hauptsächlich benthisch lebende Fische, nicht mehr los lassen.
In den Buch von Dr. Peter Wirtz "Fischführer Madeira - Kanaren - Azoren sind auf Seite 34 Bilder der Eidechsenfische Synodus suarus und Synodus synodus zu sehen, auf denen beide Tiere recht üppige Beutefische, davon sogar ein größerer Plattfisch, verschlungen werden.
Eidechsenfisch leben auf steinigen Gründen und nur seltener auf reinen Sandböden in einer Wassertiefe von 2 bis 35 Meter, obwohl es auch Nachweise von bis zu 144 Meter gibt.
Erkennungsmerkmal:
Synodus synodus ist an einem grauen bis schwarzen Fleck direkt auf der Schnauze zu erkennen.
Bekannte Synonyme:
Esox synodus Linnaeus, 1758
Saurus atlanticus Johnson, 1863
Saurus meleagrides Valenciennes, 1834
Saurus meleagris (Valenciennes, 1847) (misspelling)
Saurus synodus (Linnaeus, 1758)
Synodus atlanticus (Johnson, 1863)
Synodus fasciatus Lacepède, 1803
Synodus meleagrides (Valenciennes, 1834)
Synodus nicholsi Breder, 1927
Synodus synodus atlanticus (Johnson, 1863)