Haltungsinformationen
Allen, Erdmann, & Peristiwady, 2017
Synodus nigrotaeniatus wurde im Jahr 2017 von den Ichthyologen Drs. Gerry R. Allen, Mark. V. Erdmann & Teguh Peristiwady erstbeschrieben, den genauen Text de Erstbeschreibung können Sie durch Anklicken des untenstehenden Links gerne nachlesen.
Synodus nigrotaeniatus ist ein neuer “lie-and-wait” predator, also ein benthischer Räuber, der zum Fang von Beute so wenig Energie wie möglich verbraucht, er liegt auf den Meeresboden und wartet darauf, dass sich unvorsichtige Fische im so nahekommen, dass er sie mit seinen dolchartigen Zähnen seines Kiefers unentrinnbar schnappen kann.
Unentrinnbar, weil der Eidechsenfisch über 65 bis 80 Zähne in mehreren Reihen besitzt, der Fisch, der dem Maul des gierigen Eidechsenfischs zu nahekommt, ist verloren.
Diese neu beschriebene Art ist bisher nur aus dem nördlichen Teil der stark durchströmten Lembeh Strait, Sulawesi, in Indonesien bekannt.
Hier liegt der Lauerjäger in einer Tiefe zwischen 10 – 30 Metern auf oder teilweise in auf Sandböden, manchmal so verborgen, dass nur noch die Schnauze und Augen aus dem Substrat herausschauen.
Das körperlich sehr robuste Tier ist einer der geschicktesten Jäger in seiner Größenklasse.
Ähnliche Art: Synodus sageneus (Waite, 1905)
Literaturstelle:
Allen, G.R., Erdmann, M.V. & Peristiwady, T. (2017)
Synodus nigrotaeniatus , a new species of lizardfish (Aulopiformes: Synodontidae) from Indonesia.
Journal of the Ocean Science Foundation, 26, 59–67.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.546124
urn:lsid:zoobank.org:pub:61AFBF20-8B27-4A5D-A906-AB9E40F1E8D2
Date of publication of this version of record: 13 April 2017
Synodus nigrotaeniatus wurde im Jahr 2017 von den Ichthyologen Drs. Gerry R. Allen, Mark. V. Erdmann & Teguh Peristiwady erstbeschrieben, den genauen Text de Erstbeschreibung können Sie durch Anklicken des untenstehenden Links gerne nachlesen.
Synodus nigrotaeniatus ist ein neuer “lie-and-wait” predator, also ein benthischer Räuber, der zum Fang von Beute so wenig Energie wie möglich verbraucht, er liegt auf den Meeresboden und wartet darauf, dass sich unvorsichtige Fische im so nahekommen, dass er sie mit seinen dolchartigen Zähnen seines Kiefers unentrinnbar schnappen kann.
Unentrinnbar, weil der Eidechsenfisch über 65 bis 80 Zähne in mehreren Reihen besitzt, der Fisch, der dem Maul des gierigen Eidechsenfischs zu nahekommt, ist verloren.
Diese neu beschriebene Art ist bisher nur aus dem nördlichen Teil der stark durchströmten Lembeh Strait, Sulawesi, in Indonesien bekannt.
Hier liegt der Lauerjäger in einer Tiefe zwischen 10 – 30 Metern auf oder teilweise in auf Sandböden, manchmal so verborgen, dass nur noch die Schnauze und Augen aus dem Substrat herausschauen.
Das körperlich sehr robuste Tier ist einer der geschicktesten Jäger in seiner Größenklasse.
Ähnliche Art: Synodus sageneus (Waite, 1905)
Literaturstelle:
Allen, G.R., Erdmann, M.V. & Peristiwady, T. (2017)
Synodus nigrotaeniatus , a new species of lizardfish (Aulopiformes: Synodontidae) from Indonesia.
Journal of the Ocean Science Foundation, 26, 59–67.
doi:http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.546124
urn:lsid:zoobank.org:pub:61AFBF20-8B27-4A5D-A906-AB9E40F1E8D2
Date of publication of this version of record: 13 April 2017






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien