Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Doto coronata Kronen Doto, Gepunktete Doto

Doto coronata wird umgangssprachlich oft als Kronen Doto, Gepunktete Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Doto coronata, Maine 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5964 
AphiaID:
139631 
Wissenschaftlich:
Doto coronata 
Umgangssprachlich:
Kronen Doto, Gepunktete Doto 
Englisch:
Crowned Doto, Polka-dot Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > coronata (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Maine, Nord-Atlantik, Norwegen, Skandinavien, USA 
Meerestiefe:
1 - 180 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
3,5°C - 17,5°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-26 16:29:55 

Haltungsinformationen

Doto coronata (Gmelin, 1791)

Der Gattungsname Doto stammt aus der griechischen Mythologie und ist eine der 50 Töchter (Neriden) der Meeresnymphe Doris und des Meeresgottes Nereus.

Der Artname "coronata" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Krone und bezieht sich wahrscheinlich auf die Form der Kiemen.

Doto coronata ist eine weit verbreitete Art an der norwegischen Küste. Sie ist charakteristisch mit roten Punkten an den Kiemengentuberkeln und roten Streifen entlang der Basis der Kiemen. Es wird angenommen, dass Doto coronata aus der großen Anzahl verschiedener Hydrozoen, von denen es sich ernährt, einen Artenkomplex bildet.

Doto coronata kommt von der Gezeitenzone bis in eine Tiefe von 180 Metern vor. Sie ist mit mehreren Arten von Hydrozoen assoziiert, wie z.B. Abietienaria abietina, Obelia geniculata, Obelia dichotoma, Campanularia hincksii, Sertularella polyzonias, Sertularia cupressina, Sertularia argentea, Amphisbetia operculata und Dynamena pumila.

Die Fortpflanzung ist in den meisten Monaten des Jahres zu beobachten. Daher geht man davon aus, dass die Art innerhalb eines Jahres zwei bis drei, vielleicht sogar vier Generationen haben kann.

Doto coronata wurde lange Zeit als Artenkomplex angesehen, weil sie sich von einer so großen Vielfalt von Hydrozoen ernährt und weil er sie auch mit großer Variation in der Pigmentierung beschrieben wurde. In jüngster Zeit wurden daher mehrere neue Arten auf der Grundlage von Doto coronata beschrieben, wie z.B. Doto millbayana, Doto koenneckeri und Doto dunnei, sowie Doto hydrallmania und Doto sarsia. Obwohl in der Literatur berichtet wird, dass sich die Art Doto coronata von vielen verschiedenen Arten von Hydrozoen ernährt, wird angenommen, dass die einzelnen Arten von Doto tatsächlich ein sehr enges Nahrungsspektrum haben. Dies muss im Einklang mit der Beschreibung neuer Arten und damit der Revision von Arten, die seit langem bekannt sind, noch genau untersucht werden.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Doto onusta, welche schwarze Punkte statt rötliche Punkte hat.

Synonyme:
Doris coronata Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Doto costae Trinchese, 1881 · unaccepted (dubious synonym)
Doto forbesii Deshayes, 1853 · unaccepted
Doto splendida Trinchese, 1881 · unaccepted (dubious synonym)

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 26.11.2023.
  2. Encyclopedia of marine life of Britain and Ireland (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 27.06.2024.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!