Haltungsinformationen
Doto escatllari Ortea, Moro & Espinosa, 1998
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto escatllari ist Mar de las Calmas, El Hierro, Canary Islands. Später wurde Doto escatllari auch an der Karibikküste Costa Ricas, Barbados und Panamas gefunden. Der Artname "escatllari" wurde zu Ehren von Joaquín Escatllar, Sammelpartner während der El Hierro-97-Kampagne, vergeben.
Der Körper von Doto escatllari ist kurz und schmal. Die Rhinophoren sind glatt und mit undurchsichtigen weißen Punkten versehen.Die Rhinophorenscheiden haben kleine vordere Verlängerungen. Die Cerata sind groß und haben abgerundete Tuberkel, wobei die apikalen Tuberkel viel größer sind als die übrigen.
Die Cerata sind durchscheinend blau. Die Grundfarbe des Körpers ist durchscheinend grau mit einer Reihe dunkelbrauner Flecken auf dem Notum. Die Cerata haben dunkelbraune Zweige der Verdauungsdrüse und bläuliche Tuberkel, jedoch keinerlei braune Flecken.
Doto escatllari ernährt sich von Hydrozoen, wahrscheinlich der Familie Sertulariidae.
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto escatllari ist Mar de las Calmas, El Hierro, Canary Islands. Später wurde Doto escatllari auch an der Karibikküste Costa Ricas, Barbados und Panamas gefunden. Der Artname "escatllari" wurde zu Ehren von Joaquín Escatllar, Sammelpartner während der El Hierro-97-Kampagne, vergeben.
Der Körper von Doto escatllari ist kurz und schmal. Die Rhinophoren sind glatt und mit undurchsichtigen weißen Punkten versehen.Die Rhinophorenscheiden haben kleine vordere Verlängerungen. Die Cerata sind groß und haben abgerundete Tuberkel, wobei die apikalen Tuberkel viel größer sind als die übrigen.
Die Cerata sind durchscheinend blau. Die Grundfarbe des Körpers ist durchscheinend grau mit einer Reihe dunkelbrauner Flecken auf dem Notum. Die Cerata haben dunkelbraune Zweige der Verdauungsdrüse und bläuliche Tuberkel, jedoch keinerlei braune Flecken.
Doto escatllari ernährt sich von Hydrozoen, wahrscheinlich der Familie Sertulariidae.






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln