Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Doto torrelavega Torrelavega-Doto

Doto torrelavega wird umgangssprachlich oft als Torrelavega-Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 21 PC091552,Nudibranch, Doto torrelavega,2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14311 
AphiaID:
458037 
Wissenschaftlich:
Doto torrelavega 
Umgangssprachlich:
Torrelavega-Doto 
Englisch:
Torrelavega Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > torrelavega (Art) 
Erstbestimmung:
Ortea & Caballer, 2007 
Vorkommen:
Florida, Kuba, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,8 cm - 1 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-19 13:37:21 

Haltungsinformationen

Doto torrelavega Ortea & Caballer, 2007

Schnecken der Gattung Doto ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Hydrozoon-Polypen, was sich auch in der besonderen Struktur ihrer Radula widerspiegelt. Es sind sehr kleine Schnecken, die auf Hydrozoen leben, sich von diesen ernähren und auch dort den Laich ablegen.

Doto torrelavega hat als besondere Merkmale: Eine orange Körperoberfläche mit goldgelben Flecken, die stark das Licht brechen und deshalb bei künstlicher Beleuchtung der Schnecke ein goldenes Aussehen verleihen. Auf der ganzen Körperoberfläche und besonders an den Seiten gibt es konische Höcker, golden mit weißer Spitze. Diese Tuberkel sind an den Seiten des Körpers größer, regelmäßig und weit auseinander angeordnet. Die Anzahl der Cerata-Paare beträgt 6 und 7.

Die kleine Doto-Schnecke wurde benannt zu Ehren von Torrelavega, einer Stadt in Kantabrien als Partnerstadt von La Havanna, in Anerkennung seiner langjährigen Solidarität und Zusammenarbeit mit Kuba.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!