Haltungsinformationen
Doto fluctifraga Ortea & J. M. Pérez, 1982
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto fluctifraga ist Los Cristianos, Teneriffa, Kanarische Inseln.
Der Artname "fluctifraga" kommt vom lateinischen "fluctifragus" = " Ort, an dem sich die Wellen brechen". Damit soll die Vorliebe der Doto Schnecken im Allgemeinen für das Leben an Orten mit Wellen oder Strömungen zum Ausdruck gebracht werden.
Der Körper ist durchsichtig, mit kleinen oberflächlichen schwarzen Flecken, dunkel gefleckte Rhinophoren und legt einen nierenförmig gebogenen Laich. Die kleine Schnecke wird nur 2-5 mm groß.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoopolypen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto fluctifraga ist Los Cristianos, Teneriffa, Kanarische Inseln.
Der Artname "fluctifraga" kommt vom lateinischen "fluctifragus" = " Ort, an dem sich die Wellen brechen". Damit soll die Vorliebe der Doto Schnecken im Allgemeinen für das Leben an Orten mit Wellen oder Strömungen zum Ausdruck gebracht werden.
Der Körper ist durchsichtig, mit kleinen oberflächlichen schwarzen Flecken, dunkel gefleckte Rhinophoren und legt einen nierenförmig gebogenen Laich. Die kleine Schnecke wird nur 2-5 mm groß.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoopolypen.