Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Doto cabecar Cabécar Doto

Doto cabecar wird umgangssprachlich oft als Cabécar Doto bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 18 P9170670a sm, Doto cabecar, Florida 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16007 
AphiaID:
458053 
Wissenschaftlich:
Doto cabecar 
Umgangssprachlich:
Cabécar Doto 
Englisch:
Cabécar Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Dotidae (Familie) > Doto (Gattung) > cabecar (Art) 
Erstbestimmung:
Ortea, 2001 
Vorkommen:
Costa Rica, Florida, Karibik, Kuba, Puerto Rico, USA 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
bis zu 1,4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-20 19:15:22 

Haltungsinformationen

Doto cabecar Ortea, 2001

Doto cabecar wurde von der Karibikküste Costa Ricas beschrieben. Der Artname "cabecar" bezieht sich auf die Cabécar-Sprache der Cabécar Ureinwohner im Landesinneren von Costa Rica.

Die kleine Nacktschnecke ist hellbraun. Die Cerata tragen dunkle Flecken, mit Ausnahme der Spitze, die eine Konzentration innerer weißer Drüsen aufweist. Die maximale Körperlänge beträgt 14 mm.

Doto cabecar ernährt sich als Nahrungsspezialist wie alle Mitglieder der Gattung von Hydrozoen. Sie hat sich auf Thyroscyphus marginatus (Familie Sertulariidae) spezialisiert.

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 14.03.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 20.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!