Haltungsinformationen
Doto urak Gosliner & Adayapalam, 2025
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto urak ist San Pedro Harbor, Cabrillo launch ramp Kalifornien.
Der Artname „urak“ stammt vom südchinesischen Wort für "Lachs" in der Sprache der Ohlone und weist auf die lachsrosa bis orange Farbe der Cerata hin, die ein charakteristisches Merkmal dieser Art ist. Das Volk der Ohlone war die ursprüngliche Bewohner eines Großteils des Verbreitungsgebiets von Doto urak.
Zwei neue Doto-Arten (Heterobranchia: Dotidae) wurden 2025 von der kalifornischen Küste beschrieben: Doto urak Gosliner & Adayapalam und Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam. Diese beiden Arten lassen sich von ihren sympatrischen Verwandten anhand ihres Farbmusters, der Ausgestaltung der Cerata und der damit verbundenen Strukturen, ihrer reproduktiven Morphologie und molekularen Daten unterscheiden.
Bis zu seiner Beschreibung in 2025 wurden Fotos von Doto urak als Doto Form A bezeichnet.
Beschreibung Doto urak: Dies ist die häufigste Doto Art in Südkalifornien. Die Nacktschnecke hat rosa- bis lachsfarbene bis rot gefärbte Cerata-Kerne und auffällig weiße Cerata-Tuberkeln. Die Farbe ähnelt der von Doto amyra. Doto urak legt aber deutlich kleinere Eier ab als Doto amyra und entwickelt ihre Larven planktotroph. Doto urak wurde in Behrens & Hermosillo (2005) fälschlicherweise als Doto amyra identifiziert.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Doto urak ist San Pedro Harbor, Cabrillo launch ramp Kalifornien.
Der Artname „urak“ stammt vom südchinesischen Wort für "Lachs" in der Sprache der Ohlone und weist auf die lachsrosa bis orange Farbe der Cerata hin, die ein charakteristisches Merkmal dieser Art ist. Das Volk der Ohlone war die ursprüngliche Bewohner eines Großteils des Verbreitungsgebiets von Doto urak.
Zwei neue Doto-Arten (Heterobranchia: Dotidae) wurden 2025 von der kalifornischen Küste beschrieben: Doto urak Gosliner & Adayapalam und Doto kwakwak Gosliner & Adayapalam. Diese beiden Arten lassen sich von ihren sympatrischen Verwandten anhand ihres Farbmusters, der Ausgestaltung der Cerata und der damit verbundenen Strukturen, ihrer reproduktiven Morphologie und molekularen Daten unterscheiden.
Bis zu seiner Beschreibung in 2025 wurden Fotos von Doto urak als Doto Form A bezeichnet.
Beschreibung Doto urak: Dies ist die häufigste Doto Art in Südkalifornien. Die Nacktschnecke hat rosa- bis lachsfarbene bis rot gefärbte Cerata-Kerne und auffällig weiße Cerata-Tuberkeln. Die Farbe ähnelt der von Doto amyra. Doto urak legt aber deutlich kleinere Eier ab als Doto amyra und entwickelt ihre Larven planktotroph. Doto urak wurde in Behrens & Hermosillo (2005) fälschlicherweise als Doto amyra identifiziert.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.