Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Haemulon melanurum Schwarzrücken-Grunzer

Haemulon melanurum wird umgangssprachlich oft als Schwarzrücken-Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Cozumel, Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5174 
AphiaID:
275730 
Wissenschaftlich:
Haemulon melanurum 
Umgangssprachlich:
Schwarzrücken-Grunzer 
Englisch:
Cottonwick Grunt 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Haemulon (Gattung) > melanurum (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Französisch-Guayana, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Kolumbien, Kuba, Martinique, Montserrat, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 50 Meter 
Größe:
25 cm - 33 cm 
Gewicht :
550 g 
Temperatur:
23,7°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-10 17:55:52 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Haemulon melanurum besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Haemulon melanurum bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Haemulon melanurum aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

(Linnaeus, 1758)

Der Schwarzrücken-Grunzer ist ein Bewohner klarer küstennaher und küstenferner Riffen, kommt aber auch über den hochproduktiven dortigen Seegrasbetten vor. Dort leben die nachtaktiven Grunzer oft in großen Schulen in Wassertiefen von bis zu 50 Metern.

Grunzer können mit ihren Schlundzähnen grunzende Geräusche machen. Da es sich um Schwarmtiere handelt, kommen die Fische für Heimaquarien nicht in Frage, können aber in verschiedenen Publikumsaquarien bestaunt werden.

Wie vielen anderen Fischen der Karibik wird auch dem Schwarzrücken-Grunzer nachgesagt, die Ciguatera-Fischvergiftung zu übertragen.

Synonyme:
Haemulon melanura (Linnaeus, 1758)
Perca melanura Linnaeus, 1758

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Juvenil (Jugendkleid)

Cottonwick Grunt, Haemulon melanurum, U.S. Virgin Islands, 2014
1

Schwarm


Allgemein

copyright J. E. Randall, Honolulu, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!