Haltungsinformationen
Die Braunstreifen Grundel (Amblygobius phalaena) lebt auf Sand in Lagunen, Riffdächern und Innenriffen des zentralen Indopazifik. Meist in Tiefen von 2 bis 20 Metern, tiefste Verbreitung ist laut Fishbase bis zu 52 Metern. Es gibt leider keine äußerlich sichtbaren Geschlechtsunterschiede
Braunstreifen Grundeln leben meist paarweise in Wohnröhren. Diese wird vom männlichen Tier in den Sand /Korallengrieß meist unter einem Stein gegraben. Entsprechend feineren Sand muss man ihnen daher im Aquarium anbieten.
Mit ca. 15 cm doch recht groß werdend für viele kleinere Aquarien.
Baggert den Bodengrund durch und trägt so zur Erhaltung von weißem Bodengrund bei. Dieses Verhalten ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits wird der Bodengrund gereinigt, andererseits schütten damit die Grundeln die am Boden platzierten Korallen zu. Es gibt eben genug Korallen die damit nicht zurecht kommen und eingehen. Auf jeden Fall muss man die Korallen von dem Bodengrund befreien.
Frisst, so berichten mache Aquarianer mitunter auch Fadenalgen (was wir selber noch nicht beobachten konnten) und ist gut einsetzbar gegen Cyanobakterien.
Transport und Vorhälterung:
Hat oft (wie auch die Wildfänge der Kauderni´s) Darmprobleme, die man schnell erkennt, denn die Fische koten dann weißlich. Ist aber ansonsten unproblematisch und ein wunderschöner nützlicher Fisch.
Sollte als Paar gehalten werden, legen dann meist auch bald Eigelege ab.
Synonyme:
Amblygobius phaelena (Valenciennes, 1837)
Amblygobius phalaene (Valenciennes, 1837)
Gobius annulatus De Vis, 1884
Gobius phalaena Valenciennes, 1837
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Amblygobius (Genus) > Amblygobius phalaena (Species)