Haltungsinformationen
Amblygobius magnusi,
Das Foto der Grundel wurde 1975 angefertigt, seit dieser Zeit scheint es weder neue Fotos oder Fundmeldungen gegeben zu haben.
Darüber hinaus sind auch keiner Wassertiefenverbreitungsdaten bekannt, so dass Angaben zur Wassertemperatur auch in unserem Lexikon offenbleiben müssen.
Da die Erstbeschreibung der Grundel nicht dokumentiert ist, ist auch der Symbiosekrebs-Partner nicht bekannt.
Ob die Grundel möglicherweise bereits ausgestorben ist oder nicht, ist nicht bekannt, wir haben die Art nur aus Gründen der Vollständigkeit in das Meerwasser-Lexikon aufgenommen.
Synonyme:
Amblycentrus magnusi (Klausewitz, 1968)
Biat magnusi Klausewitz, 1968
Das Foto der Grundel wurde 1975 angefertigt, seit dieser Zeit scheint es weder neue Fotos oder Fundmeldungen gegeben zu haben.
Darüber hinaus sind auch keiner Wassertiefenverbreitungsdaten bekannt, so dass Angaben zur Wassertemperatur auch in unserem Lexikon offenbleiben müssen.
Da die Erstbeschreibung der Grundel nicht dokumentiert ist, ist auch der Symbiosekrebs-Partner nicht bekannt.
Ob die Grundel möglicherweise bereits ausgestorben ist oder nicht, ist nicht bekannt, wir haben die Art nur aus Gründen der Vollständigkeit in das Meerwasser-Lexikon aufgenommen.
Synonyme:
Amblycentrus magnusi (Klausewitz, 1968)
Biat magnusi Klausewitz, 1968






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii