Haltungsinformationen
Polycera Cuvier, 1816 - unbeschriebene Art (Polycera sp-a)
Die Fotos der unbeschriebenen Neonsternschnecke stammen aus Südafrika. Diese Neonsternschnecke wird in einigen Quellen als Polycera sp-a bezeichnet. Sie hat weder orange-gelbe Linien noch gelbe Punkte auf dem Notum, wie die im selben Verbreitungsgebiet vorkommenden Verwechslungsmöglichkeiten.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Moostierchen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit ebenfalls unbeschriebenen Art aus Südafrika, die als Polycera sp-b und Polycera sp-c bezeichnet werden. Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Polycera capensis, die auch in Südafrika beheimatet ist.
Die Fotos der unbeschriebenen Neonsternschnecke stammen aus Südafrika. Diese Neonsternschnecke wird in einigen Quellen als Polycera sp-a bezeichnet. Sie hat weder orange-gelbe Linien noch gelbe Punkte auf dem Notum, wie die im selben Verbreitungsgebiet vorkommenden Verwechslungsmöglichkeiten.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Moostierchen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit ebenfalls unbeschriebenen Art aus Südafrika, die als Polycera sp-b und Polycera sp-c bezeichnet werden. Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Polycera capensis, die auch in Südafrika beheimatet ist.