Haltungsinformationen
Polycera melanosticta M. C. Miller, 1996
Diese Art wurde anhand von zehn Exemplaren beschrieben, die unter einem Farbfloß im Marinestützpunkt Devonport im Waitemata Harbour bei Auckland, Neuseeland, gesammelt wurden.
Der Artname "melanosticta " ist Griechisch "melas" (schwarz) und "stiktos" (gefleckt, gepunktet) und bedeutet "mit schwarzen Punkten" oder "schwarzen Flecken" und bezieht sich auf die schwarzen Punkte auf dem Körper von Polycera melanosticta.
Der Körper ist lang und schmal. Die Farbe ist transparent weiß oder grau, manchmal in der Mitte braun. Die schwarz gesprenkelte kleine Nacktschnecke ist nur in Australien und Neuseeland beheimatet.
Mitglieder der Gattung Polycera ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Moostierchen. Polycera melanosticta ernährt sich von den Moostierchen Bugula neritina und Bugula stolonifera.
Diese Art wurde anhand von zehn Exemplaren beschrieben, die unter einem Farbfloß im Marinestützpunkt Devonport im Waitemata Harbour bei Auckland, Neuseeland, gesammelt wurden.
Der Artname "melanosticta " ist Griechisch "melas" (schwarz) und "stiktos" (gefleckt, gepunktet) und bedeutet "mit schwarzen Punkten" oder "schwarzen Flecken" und bezieht sich auf die schwarzen Punkte auf dem Körper von Polycera melanosticta.
Der Körper ist lang und schmal. Die Farbe ist transparent weiß oder grau, manchmal in der Mitte braun. Die schwarz gesprenkelte kleine Nacktschnecke ist nur in Australien und Neuseeland beheimatet.
Mitglieder der Gattung Polycera ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Moostierchen. Polycera melanosticta ernährt sich von den Moostierchen Bugula neritina und Bugula stolonifera.






Tracey I Howley, Australia